So Stellen Sie Fest, Ob Eine Automatik Oder Ein Variator

Inhaltsverzeichnis:

So Stellen Sie Fest, Ob Eine Automatik Oder Ein Variator
So Stellen Sie Fest, Ob Eine Automatik Oder Ein Variator

Video: So Stellen Sie Fest, Ob Eine Automatik Oder Ein Variator

Video: So Stellen Sie Fest, Ob Eine Automatik Oder Ein Variator
Video: "Nachdieseln" beim Golf-II-Oldtimer (31 Jahre!) | SO löst sich der Zahnriemen im EcoBoost-Motor auf 2024, Juni
Anonim

Automatikgetriebe und Variatoren haben ihre eigenen Vor- und Nachteile. Nach dem Kennenlernen der Vor- und Nachteile und der Auswahl der Vorlieben bleibt für potenzielle Käufer nur noch eine unklare Frage: Wie unterscheidet man einen Variator optisch von einer klassischen Maschine?

So stellen Sie fest, ob eine Automatik oder ein Variator
So stellen Sie fest, ob eine Automatik oder ein Variator

Anleitung

Schritt 1

Prüfen Sie sorgfältig alle Markierungen an Fahrzeug, Motor und Begleitpapieren. Ein Automatikgetriebe wird oft mit den Buchstaben A oder AT identifiziert. Der Variator wird immer durch die CVT-Symbolkombination identifiziert.

Schritt 2

Sammeln Sie so viele Informationen wie möglich über das Auto. Informationsquellen können verschiedene KFZ-Publikationen, Kataloge, das Internet, spezielle Fach- und Nachschlageliteratur sein. So wissen Sie genau, welcher Getriebetyp bei einer bestimmten Automarke hätte verbaut werden können.

Schritt 3

Machen Sie eine Probefahrt. Der Hauptunterschied zwischen dem Variator und dem Automaten besteht darin, dass der Automat beim Gangwechsel charakteristische fühlbare Stöße bei gleichzeitiger Änderung der Drehzahl gibt, die sowohl durch den Drehzahlmesser als auch durch das Gehör bestimmt werden kann.

Schritt 4

Denken Sie daran, dass moderne CVTs mit festen Reichweiten bei gemessener Fahrt den Betrieb der Maschine ziemlich genau nachbilden. Daher kann die Stoßfreiheit nur bei dynamischer Beschleunigung festgestellt werden. Ein Motor mit Variator "friert" bei einem starken Druck auf das Gaspedal bei einer bestimmten Drehzahl ein, und das Auto beschleunigt ruckfrei und mit feststehender Tachonadel.

Schritt 5

Suchen Sie während der Fahrt nach bergauf verlaufenden Abschnitten der Straße. Bremsen Sie das Fahrzeug in diesem Bereich ab und lassen Sie das Bremspedal los. Der Automat rollt nicht zurück, sondern beginnt sich langsam vorwärts zu bewegen, der Variator hingegen rollt leicht zurück und es erfolgt keine Bewegung im Leerlauf. Diese Bestimmungsmethode ist nur für Variatoren geeignet, die keinen Rollback-Stopp-Modus haben.

Schritt 6

Beachten Sie nicht die Empfehlungen zur Unterscheidung zwischen Automat und Variator durch die Bezeichnung ihrer Betriebsarten. Dies ist eine zu unzuverlässige Option, die je nach Marke und Modell des Autos stark variiert. Außerdem kann die Bezeichnung der Betriebsarten an Maschinen und Variatoren gleich sein.

Schritt 7

Wenn Sie immer noch Zweifel bezüglich der Art des installierten Getriebes haben, erhalten Sie die endgültige Antwort bei der autorisierten Servicestation. Erfahrene Spezialisten erkennen auf den ersten Blick an der Unterseite des Autos, ob es sich um einen Variator oder einen Automaten handelt.

Empfohlen: