Wie Man Einen Vergaser Umbaut

Inhaltsverzeichnis:

Wie Man Einen Vergaser Umbaut
Wie Man Einen Vergaser Umbaut
Anonim

Viele inländische Autofabriken, die überall von Vergasermotoren zu Einspritzmotoren wechselten, versuchten, das Design des Blocks und des Kopfes nicht viel zu ändern. Wenn Sie also zu Hause einen Vergaser in einen Injektor umbauen, können Sie dasselbe tun: Kaufen Sie ein Einspritzsystem und installieren Sie es anstelle des Vergasers.

Wie man einen Vergaser umbaut
Wie man einen Vergaser umbaut

Notwendig

  • - komplettes Einspritzsystem;
  • - Empfänger;
  • - Ansaugkrümmer;
  • - Kraftstoffleitung;
  • - Gasbehälter;
  • - Luftfiltergehäuse;
  • - Korrosionsschutzmastix;
  • - Dichtungen;
  • - neuer Generator mit Riemenscheibe und Riemen;
  • - Drähte.

Anweisungen

Schritt 1

Beginnen Sie mit der Arbeit, indem Sie ein Einspritzsystem auswählen und die erforderlichen Teile kaufen. Das kostenoptimierte Einspritzsystem auf Basis der Steuerung BOSCH M1.5.4 ohne Sauerstoffsensoren und Neutralisator erfüllt die russischen Anforderungen an die Giftigkeit von Abgasen. Darüber hinaus werden für diesen Controller viele Sportversionen angeboten: Es besteht die Möglichkeit des Tunings. Bauen Sie das Stromsystem aus Werksteilen zusammen, um keine Änderungen am Design vorzunehmen und Probleme bei der Anmeldung bei der Verkehrspolizei zu vermeiden. Die wichtigsten gekauften Ersatzteile: Empfänger, Ansaugkrümmer, Kraftstoffleitung, Gastank, Luftfilter und andere. Es ist besser, einen kompletten Satz Anbauteile des Zylinderkopfes zu kaufen. Es kostet weniger als separat.

Schritt 2

Bevor Sie das alte System demontieren, spülen und trocknen Sie den neuen Gastank und installieren Sie eine Gaspumpe darin. Gleichzeitig die Pfeile am Tank und am Kraftstoffpumpengehäuse ausrichten und die Leichtgängigkeit des Schwimmer des Kraftstoffsensors prüfen. Bedecken Sie den Gastank mit Korrosionsschutzkitt. Dann zwei Löcher in den Zylinderblock bohren, eines für den Klopfsensor und eines für das Zündmodul. Schneiden Sie die Fäden in den Löchern ab. Finden Sie bei einer genauen Untersuchung des Zylinderblocks vorgefertigte Löcher oder spezielle Tropfen dafür. Vorsicht beim Bohren: Die Bohrtiefe für den Klopfsensor beträgt 16 mm, für die Zündmodul-Befestigungsschraube 20 mm. Vor dem Betrieb das Kühlmittel ablassen und Kühler und Stoßfänger ausbauen. Der Klopfsensor hat ein kegeliges Gewinde, schrauben Sie es bis zum Anschlag ein.

Schritt 3

Kühlmittelaustrittsrohr wechseln, Temperatursensor in den neuen einschrauben. Entfernen Sie den Temperatursensor im Kühler (stecken Sie einen Stecker). Je nach Ausführung benötigen Sie eventuell ein Kühl-T-Stück zum Anschluss des Ausgleichsbehälters sowie eine Dichtung. Als nächstes Öl ablassen, Ölwanne, Zahnriemen, Zahnriemenscheibe entfernen, Ölpumpe (die neue muss ein Gussteil zur Montage des Positionssensors KV haben) und die übliche Generatorriemenscheibe mit einer Dämpfung mit Zahnring ersetzen. Wechseln Sie den Riemen gegen einen Keilriemen, und wechseln Sie auch den Generator, da die Einspritzelektronik mehr Energie verbraucht. Sparen Sie nicht beim Austausch des Generators. Wenn die Maschine nicht neu ist, ersetzen Sie die Ölpumpen- und Ölwannendichtungen.

Schritt 4

Wir demontieren das Netzteil und die Zündanlage. Bauen Sie dazu zuerst die Batterie aus, dann den Verteiler, die Kraftstoffpumpe mit Nebenaggregaten, den Luftfilter mit dem Gehäuse, den Vergaser mit dem Krümmer, die Gas- und Luftdämpferkabel, die Zündleitungen im Motorradraum, die Spule, der Schalter, die EPHX-Einheit, Kraftstoffleitungen, der Gastank, der Unterdruckschlauchverstärker.

Schritt 5

Zerlegen Sie das Armaturenbrett. Stellen Sie einen Kabelbaum aus zwei + 12V-Kabeln von der Zündschalterklemme zum Drehzahlmessereingang her. Ein separates Kabel für die Check Engine-Lampe. Bringen Sie auf der einen Seite einen 8-poligen Stecker und auf der anderen einen 4-poligen Stecker an. Den Zündkabelbaum vom Motorraum in den Fahrgastraum ziehen, anbringen und mit dem Fertigen verbinden. Verbinden Sie die beiden getrennten Kabel des Einspritzkabelbaums (blau und blau mit schwarzem Streifen) mit dem Kabelblock. Schließen Sie im Lüfterrelais die Drähte, die früher zum Lüfterschalter führten. Bringen Sie Controller, Relais und Sicherungen an den vorgesehenen Stellen an. Fügen Sie zwei Drähte hinzu, die die Kraftstoffanzeige mit dem Kabelbaum der Kraftstoffpumpe verbinden.

Schritt 6

Ersetzen Sie den Originalkabelbaum des Kraftstoffstandsensors durch einen neuen mit einem Stecker für die Kraftstoffpumpe. Setzen Sie einen Stecker auf die rechte Seite des Blockkopfes, befestigen Sie die "Masse" des Injektionskabelbaums daran. Verteiler, Kraftstoffverteiler mit Einspritzdüsen, Empfänger, Drosselrohr einbauen. Tauschen Sie den Gaszug gegen einen längeren aus.

Schritt 7

Verlegen Sie die Kraftstoffleitung unter dem Unterboden und schieben Sie den Rücklaufschlauch unter das Lenkgetriebe. Kraftstoffleitung mit Schellen sichern, Kraftstoffschläuche anschrauben, Kraftstofffilter befestigen (an der Halterung an der Karosserieunterseite). Setzen Sie einen neuen Gastank ein, sichern Sie ihn mit Schellen und schließen Sie die Kraftstoffleitung an. Prüfen Sie auf Lecks, bevor Sie die Düsen installieren. Bringen Sie die Rampe am Verteiler an, installieren Sie separate Sensoren, Zündmodul und Hochspannungskabel. Masse, Kabel und Schläuche sicher befestigen. Anschließend den Luftfilter, den Schlauch des Abzweiges einbauen, die Schläuche für die Kurbelgehäuseentlüftung und die Heizung des Drosselabzweiges anschließen.

Schritt 8

Überprüfen Sie die geleistete Arbeit. Ein wartungsfähiges Auto mit wartungsfähigen Ersatzteilen fährt sofort los. Abschließend den DST-2 und den Gasanalysator anschließen, die Fehler zurücksetzen und die Gemischzusammensetzung im Leerlauf einstellen.

Empfohlen: