So Prüfen Sie Den Druck Im Kraftstoffverteiler

Inhaltsverzeichnis:

So Prüfen Sie Den Druck Im Kraftstoffverteiler
So Prüfen Sie Den Druck Im Kraftstoffverteiler

Video: So Prüfen Sie Den Druck Im Kraftstoffverteiler

Video: So Prüfen Sie Den Druck Im Kraftstoffverteiler
Video: Golf GTI mit kaputtem Kraftstoffdruckregler | So funktioniert der Viertakt-Motor - neues Modell! 2024, Juni
Anonim

Das Kraftstoffversorgungssystem umfasst: einen Kraftstofftank mit Benzinpumpe, einen Druckregler, einen Kraftstofffilter, eine Düsenleiste, Ablauf- und Versorgungsleitungen. Durch spezielle Rohrleitungen kommuniziert der Gastank mit der Atmosphäre. Dadurch werden Verformungen vermieden. Es gibt jedoch Situationen, in denen der Druck im Kraftstoffverteilerrohr verletzt wird, was zu einer Fehlfunktion des Kraftstoffsystems führt. Um dies zu verhindern, muss der Druck im Rail regelmäßig überprüft werden.

So prüfen Sie den Druck im Kraftstoffverteiler
So prüfen Sie den Druck im Kraftstoffverteiler

Anweisungen

Schritt 1

Prüfen Sie den Druck mit einem herkömmlichen Manometer. Trennen Sie dazu das Kabel vom Minuspol der Batterie. Schieben Sie den ölbeständigen Schlauch auf den Manometeranschluss. Der Innendurchmesser des Schlauches beträgt 12 mm, vergessen Sie nicht, ihn mit einer Schlauchschelle zu sichern.

Schritt 2

Vor Arbeitsbeginn unbedingt Druck ablassen. Bremsen Sie dazu das Auto ab und legen Sie die Neutralstellung ein. Entfernen Sie den Lukendeckel über dem Kraftstofftank, indem Sie die Befestigungsschrauben lösen. Den Stecker der Kraftstoffpumpe vom Kabelbaum trennen.

Schritt 3

Starten Sie den Motor, er sollte stehen bleiben, wenn das Benzin in der Kraftstoffleitung ausgeht. Schalten Sie den Anlasser für einige Sekunden ein. Schrauben Sie die Plastikkappe von der Kraftstoffleitungsarmatur ab. Schrauben Sie den Schieber von der Verschraubung des Kraftstoffverteilers ab und installieren Sie den Manometerschlauch dort.

Schritt 4

Starten Sie den Motor im Leerlauf. Prüfen Sie den Kraftstoffdruck, der idealerweise etwa 3 Atmosphären betragen sollte. Entfernen Sie dann den Unterdruckschlauch, der am Kraftstoffdruckregler installiert ist. Messen Sie den Druck erneut. Wenn der Regler in gutem Zustand ist, wächst er um 0,2-0,7 Atmosphären.

Schritt 5

Wenn der Druck unter dem Normalwert liegt, kann es mehrere "Täter" geben. Erhöhen Sie die Drehzahl und messen Sie den Druck erneut. Steigt sie mit zunehmender Geschwindigkeit an, ist es an der Zeit, den Kraftstofffilter zu wechseln. Und wenn gleichzeitig der Druck abfällt, muss die Pumpe ausgetauscht werden.

Empfohlen: