So Kaufen Sie Einen Autokran

Inhaltsverzeichnis:

So Kaufen Sie Einen Autokran
So Kaufen Sie Einen Autokran

Video: So Kaufen Sie Einen Autokran

Video: So Kaufen Sie Einen Autokran
Video: Großkran Liebherr LTM 1750 9.1 Aufbau 2024, Juli
Anonim

Wenn Ihr Unternehmen häufig die Dienste eines Autokrans benötigt, lohnt sich die Anschaffung eines Autokrans, da häufiges Leasing einfach unrentabel sein kann. Beim Kauf neuer Geräte treten in der Regel keine Probleme auf, aber um sich beim Kauf eines gebrauchten Autokrans nicht zu irren, müssen Sie einige Feinheiten kennen.

So kaufen Sie einen Autokran
So kaufen Sie einen Autokran

Anweisungen

Schritt 1

Bitten Sie den Verkäufer unbedingt, die Funktionsweise des Krans zu demonstrieren. Wenn der Verkäufer anfängt herumzuspielen und zu argumentieren, dass "Kraftstoff verschwendet wird", denken Sie darüber nach, woran die Besitzer des Autokrans noch gespart haben.

Schritt 2

Bewerten Sie die Lackqualität des Krans. Hauptsache es funktioniert natürlich, aber ein zu schäbiges Aussehen kann darauf hindeuten, dass es intensiv und nicht sehr sorgfältig genutzt wurde. Ist der Wasserhahn frisch gestrichen, lohnt es sich auch zu überlegen, ob sich der Lack durch Risse, Löcher und Senken verbirgt. Die beste Option ist ein gut erhaltener Werkslack.

Schritt 3

Vertrauen Sie nicht den Ablesungen des Kilometerzählers und des Motorstundenzählers (falls vorhanden). Durch einfache Manipulationen werden die Messwerte dieser Geräte auf den für den Verkäufer passenden Zustand gebracht.

Schritt 4

Achten Sie besser auf den Zustand der Pedale, Hebel, Knöpfe, Sitz. Hier ist nicht der Verschleiß wichtig, sondern das "Tuning" - das Vorhandensein von nicht standardmäßigen Ständern, Verkleidungen, Laternen zeugt von einem guten, fürsorglichen Besitzer, der wahrscheinlich alle technischen Inspektionen pünktlich bestanden und alle Fehler behoben hat.

Schritt 5

Bevor Sie einen Autokran kaufen, sollten Sie ihn aufbocken und den Rahmen überprüfen, hauptsächlich die Schweißnähte. Sie können sie sogar mit einer Metallbürste reiben, um zu sehen, ob Risse vorhanden sind.

Schritt 6

Überprüfen Sie den Drehtisch: Das Lager sollte frei von Schweißspuren sein und während der Drehung dürfen keine ungewöhnlichen Geräusche auftreten. Überprüfen Sie den Zustand aller Bremsen - Hand-, Automatik- (Nachlauf) und Transportsicherung, sowie der Bremsflüssigkeit. Beurteilen Sie den Zustand der Zylinder und Stangen, Hydraulikschläuche.

Schritt 7

Stellen Sie sicher, dass der Kran waagerecht steht und die Beine vollständig ausgefahren sind, und stellen Sie den Ausleger horizontal auf. Untersuchen Sie den Ausleger, er sollte keine Risse, Verformungen und Kochspuren aufweisen (bei großen Kränen den Ausleger in Abschnitten überprüfen).

Schritt 8

Prüfen Sie, ob die Seile und Schläuche des gesteuerten Auslegers richtig aufgerollt sind, in welchem Zustand sich die Kettenzüge befinden. Überprüfen Sie die Riemenscheiben und sehen Sie, ob sie sich leicht drehen lassen.

Schritt 9

Inspizieren Sie den Motor und überprüfen Sie seine Funktion. Beurteilen Sie den Zustand des hydromechanischen Getriebes, der Feststellbremse und anderer wichtiger Punkte. Wenn alles in Ordnung ist, können Sie gerne einen gebrauchten Autokran kaufen.

Empfohlen: