So Wechseln Sie Ein CV-Gelenk An Einem VAZ 2109

Inhaltsverzeichnis:

So Wechseln Sie Ein CV-Gelenk An Einem VAZ 2109
So Wechseln Sie Ein CV-Gelenk An Einem VAZ 2109

Video: So Wechseln Sie Ein CV-Gelenk An Einem VAZ 2109

Video: So Wechseln Sie Ein CV-Gelenk An Einem VAZ 2109
Video: Austauschen der vorderen Strebe ( Dämpferpatrone , Einsatz) 2109 2108 21099 2024, Juli
Anonim

Das Knirschen von Granatäpfeln ist nicht nur ein unangenehmes Phänomen, sondern auch der erste Anruf, der auf Reparaturbedarf hinweist. Sie müssen Granaten, Staubbeutel, Sicherungsringe und Klemmen ersetzen. Aber das Wichtigste ist, neues Fett unter den Kofferraum zu füllen.

Antriebseinheit VAZ-2109
Antriebseinheit VAZ-2109

Notwendig

  • - ein Satz Gleichlaufgelenke (2 interne und 2 externe);
  • - Buchse;
  • - ein Satz Schlüssel und Schraubendreher;
  • - Hammer und Meißel;
  • - Fassungsvermögen 5 Liter;
  • - Rohr 1-1,5 Meter;
  • - unterstützt;
  • - Unterlegkeile;
  • - Vize.

Anweisungen

Schritt 1

Lösen Sie die Schrauben an den Rädern und legen Sie die Anschläge unter die Hinterräder. Es ist besser, CV-Gelenke bei einem Auto mit aufgehängtem Vorderteil zu ersetzen. Heben Sie also zuerst eine Seite auf einem Wagenheber an und installieren Sie eine zuverlässige Unterstützung darunter für die Versicherung. Dann die zweite Seite anheben, ebenfalls eine Unterlage darunter legen. Sobald die Front gefedert ist, können die Räder abgenommen und zur Sicherheit unter den Boden der Maschine gelegt werden. Nehmen Sie nun den Behälter und lassen Sie das Öl aus dem Getriebe ab. Sie müssen nicht alles abtropfen lassen, lassen Sie ein Drittel. Wenn Sie jedoch planen, das Öl gleichzeitig mit dem Austausch der Granatäpfel zu wechseln, lassen Sie alles ab.

Schritt 2

Nehmen Sie einen 30-mm-Steckschlüssel und finden Sie eine gute Verlängerung für den Griff. Ein Stück Rohr mit einer Länge von 1-1,5 Metern reicht aus. Jetzt müssen Sie die Muttern an den Naben entriegeln und mit diesem Schraubenschlüssel abschrauben. Entfernen Sie danach die Stifte von den Enden der Lenkstangen und schrauben Sie die Muttern ab. Entfernen Sie mit einem Abzieher die Spitzen aus den Löchern in den Achsschenkeln der Federbeine. Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die Kugelgelenke an der Nabe befestigt sind. Sie können nun die Nabe zu sich hin ziehen, um das Laufwerk daraus zu entfernen. Die Hälfte der Arbeit ist getan, es müssen nur noch die Antriebe vom Getriebe demontiert werden.

Schritt 3

Die inneren Gleichlaufgelenke vom Getriebe entfernen. Dies kann entweder mit einem Brecheisen oder einem Meißel und Hammer erfolgen. Montieren Sie den Meißel so am Antrieb, dass er nicht verrutscht, und führen Sie dann mit dem Hammer einige scharfe Schläge aus. Seien Sie vorsichtig, es kann etwas Öl auf den Verzahnungen sein. Den Kontakt mit den Augen vermeiden. Das zweite CV-Gelenk wird auf die gleiche Weise entfernt. Jetzt sind beide Antriebe demontiert, Sie müssen die Granaten von den Achswellen entfernen und neue einbauen.

Schritt 4

Klemmen Sie das Laufwerk in einen Schraubstock, damit es bequemer ist, damit zu arbeiten. Schlagen Sie mit einem Meißel und einem Hammer beide SHRUS vom Antrieb ab. Schlagen Sie so hart wie möglich zu, damit sich die Granate vom Haltering löst. Entfernen Sie nun die Ringe vom Antrieb und waschen Sie die Verzahnung mit Lösungsmittel. Installieren Sie zuerst die Klemme auf der Welle, gefolgt von der Gummimanschette und dem Haltering. Erst danach ein neues Gleichlaufgelenk am Antrieb montieren. Schlagen Sie die Granate mit scharfen Schlägen eines Holz- oder Bronzehammers so, dass sie mit einem Sicherungsring auf der Welle fixiert ist.

Schritt 5

Drücken Sie nun das mit der Granate gelieferte Fett in den Gummistiefel. Setzen Sie den Stiefel auf die Granate und klemmen Sie ihn mit der Klemme fest. Am Laufwerk müssen Sie es auch mit einer Klemme crimpen. Achten Sie darauf, dass die Klemme in Bewegungsrichtung der Welle zeigt, da sie sich sonst während der Fahrt lösen und wegfliegen kann. Die anderen drei Gleichlaufgelenke werden auf die gleiche Weise geändert. Die Montage am Fahrzeug erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.

Empfohlen: