So Reparieren Sie Autositze

Inhaltsverzeichnis:

So Reparieren Sie Autositze
So Reparieren Sie Autositze

Video: So Reparieren Sie Autositze

Video: So Reparieren Sie Autositze
Video: Textilreparatur so geht`s ! Teil #1 Brandloch im Autositz reparieren 2024, Juni
Anonim

Kindersitz – so heißt der Kindersitz. Es gewährleistet die Sicherheit Ihres Kindes beim Autofahren, aber unter einer Bedingung - es muss korrekt installiert sein.

So reparieren Sie Autositze
So reparieren Sie Autositze

Anleitung

Schritt 1

Autositz (Gruppe 0) - für Kleinkinder. Darin liegt das Kind. Im Auto wird es auf dem Rücksitz mit dem Kopfteil von der Tür aus installiert - so wird das Kind bei einem Seitenaufprall weniger verletzt. Mit Hilfe von Adaptergurten rastet es in die serienmäßigen Sicherheitsgurte des Autos ein.

Schritt 2

Autositz (Gruppe 0+) - für Kinder von der Geburt bis eineinhalb Jahre. Gewichtsgruppe bis 13 kg. Sitze, die für diese Gewichtsgruppe ausgelegt sind, können sowohl auf den Vorder- als auch auf den Rücksitzen installiert werden. Immer entgegen der Fahrtrichtung. Nur in dieser Position kann das Baby einem Frontalaufprall standhalten. Beim Tragen wird das Kind mit einem 5-Punkt-verstellbaren Gurt fixiert, der Sitz selbst wird mit handelsüblichen Sicherheitsgurten oder mit dem Isofix-System befestigt. Das Isofix-System verwendet keine normalen Gurte. Der Stuhl wird mit einem einfachen Klick an speziellen Halterungen, die sich zwischen dem Kissen und der Rückseite des Rücksitzes befinden, starr befestigt. Das Isofix-System ist nicht in allen Autos verfügbar, eine Liste der Automarken muss am Sitz angebracht werden.

Schritt 3

Autokindersitze der Gruppe 1 (9-18 kg) sind in der Form bereits Erwachsenen ähnlich. Rücksitz empfohlen, Vordersitz akzeptabel. Jedenfalls - nur in Fahrtrichtung. Befestigung mit normalen Gurten oder Isofix.

Schritt 4

Kindersitze der Gruppe 2 (15-25 kg) werden auf dem Rücksitz eines Autos montiert, die Montage auf dem Vordersitz ist unter Einhaltung aller Sicherheitsstandards zulässig. In Fahrtrichtung orientieren. Bei den Stühlen dieser Gruppe gibt es keine Innengurte - das Kind wird mit einem normalen Sicherheitsgurt angeschnallt, der auch den Stuhl hält.

Schritt 5

Booster - Gruppe 3 (22-36 kg), für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Es ist ein elastischer Sitz ohne Rückenlehne, das Kind wird mit normalen Sicherheitsgurten fixiert.

Empfohlen: