Auf Welche Temperatur Soll Das Auto Aufgewärmt Werden

Inhaltsverzeichnis:

Auf Welche Temperatur Soll Das Auto Aufgewärmt Werden
Auf Welche Temperatur Soll Das Auto Aufgewärmt Werden

Video: Auf Welche Temperatur Soll Das Auto Aufgewärmt Werden

Video: Auf Welche Temperatur Soll Das Auto Aufgewärmt Werden
Video: Infotainment-Overkill? Die 10 größten Touchscreen-Irrtümer - Bloch erklärt #62 | auto motor u0026 sport 2024, Juni
Anonim

Das Aufwärmen des Automotors ist ein obligatorisches Verfahren, das in der kalten Jahreszeit durchgeführt wird. Autofahrer interessieren sich in diesem Zusammenhang oft dafür, welche Lufttemperatur sie zum Aufwärmen benötigen.

Auf welche Temperatur soll das Auto aufgewärmt werden
Auf welche Temperatur soll das Auto aufgewärmt werden

Optimale Temperatur zum Aufwärmen

Es gibt keine genaue Meinung, zu welcher Jahreszeit Sie das Auto warmlaufen müssen und wie viele Grad gleichzeitig auf dem Thermometer sein sollen. Der Bedarf dafür kann auch im Sommer entstehen. Erfahrene Autofahrer empfehlen, das Auto vor der Fahrt aufzuwärmen, wenn die Lufttemperatur unter 15 °C liegt und das Fahrzeug länger als 5 Stunden stillsteht.

Aufwärmen wird notwendig, wenn der Fahrer das Auto nachts auf der Straße lässt. In der Regel sind die Nächte in Zentralrussland auch in der warmen Jahreszeit recht kühl, was zur Verfestigung des Kühlmittels im Motor sowie des Motoröls führt. Wenn Sie mit kaltem Motor anfahren, bewegt sich das Auto einige Zeit ruckartig, gibt der Kontrolle nach und manövriert nur schwer. Deshalb ist es besser, ein paar Minuten vorzuheizen, als sich und die Passagiere Gefahren auszusetzen.

Funktionen zum Aufwärmen der Maschine

Die Aufwärmzeit des Motors nimmt mit der Lufttemperatur zu. Wenn es positiv ist, dauert es 3 bis 5 Minuten. Bei Temperaturen nahe Null die Maschine 5-10 Minuten aufwärmen. Schließlich kann es bei Frost bis zu 15-20 Minuten dauern, um sich aufzuwärmen. Aus diesem Grund empfehlen Experten, das Auto in einer Garage zu lagern, wodurch nicht nur die Aufwärmzeit des Motors auf ein Minimum reduziert, sondern auch die wichtigsten Fahrzeugkomponenten und -komponenten länger in Funktion gehalten werden können.

Achten Sie darauf, Ihr Auto aufzuwärmen, wenn Sie am Morgen Kondenswasser von Nachtnebel oder Regen feststellen. Auch wenn der Motor gut anspringt, sollten Sie den Innenraum und die Scheiben des Fahrzeugs mit der Heizungs- und Klimaanlage erwärmen, um den Druck in allen Systemen zu stabilisieren und die gekühlten Komponenten mit Motoröl zu sättigen. Besonders gefährlich sind Frost und Eis auf der Oberfläche von Karosserie und Motor. Sie müssen abgebürstet werden, und dann muss die Maschine mindestens 10 Minuten lang aufgewärmt werden.

Das Aufwärmen des Motors selbst ist einfach. Es reicht aus, die Zündung einzuschalten und den Motor für die erforderliche Zeit im Leerlauf zu halten. Halten Sie das Getriebe in Neutralstellung, beginnen Sie leicht podgazovat und hören Sie auf das Geräusch des Motors. Ohne Zündaussetzer sowie Fremdgeräusche im Motor können Sie losfahren. Die ersten 1-2 Kilometer sollten im ersten oder zweiten Gang gefahren werden, damit die Kraftstoffpumpe richtig anfängt, Kraftstoff zu pumpen.

Empfohlen: