So Funktioniert Bixenon

Inhaltsverzeichnis:

So Funktioniert Bixenon
So Funktioniert Bixenon

Video: So Funktioniert Bixenon

Video: So Funktioniert Bixenon
Video: Bi-Xenon Scheinwerfer - Mehr Leuchtstärke aus einer Lichtquelle 2024, Juni
Anonim

Bi-Xenon-Lampen sind Xenon-Bogenlichtquellen, die den Fokus schnell von Abblendlicht auf Fernlicht ändern können. Bei modernen Bi-Xenon-Lampen erfolgt die Fokusumschaltung dadurch, dass ein Elektromagnet die Lampe von einer Position in eine andere bewegt.

So funktioniert Bixenon
So funktioniert Bixenon

Anleitung

Schritt 1

Das Funktionsprinzip von Xenonlampen basiert auf dem Glühen eines Lichtbogens in einer Atmosphäre eines inerten Xenongases. Ihre spektralen Eigenschaften sind dem Tageslicht am nächsten.

Schritt 2

Konstruktiv besteht eine Xenonlampe aus einem mit Gas gefüllten Glaskolben und zwei Wolframelektroden, zwischen denen ein Lichtbogen entsteht. Der Hauptlichtstrom tritt im Kathodenbereich auf. Da die Leuchtfläche von Xenonlampen recht klein ist, werden sie als Punktlichtquellen verwendet, die eine optimale Fokussierung des Lichtstroms ermöglichen.

Schritt 3

Bi-Xenon-Autolampen funktionieren nach dem gleichen Prinzip wie Xenon-Lampen. Der einzige Unterschied besteht in der Vorsilbe "bi" - Tatsache ist, dass das Design des "Bixenon" es einer Lampe ermöglicht, zwei Arten von Licht gleichzeitig zu kombinieren - nah und fern. Die Umschaltung zwischen Fern- und Abblendlicht erfolgt durch Bewegen der Lichtquelle mit Hilfe eines Elektromagneten. Der Übergang vom Fokus des Nahstrahls zum Fokus des Fernstrahls (und umgekehrt) erfolgt fast augenblicklich.

Schritt 4

Eine herkömmliche Halogenlampe verwendet unterschiedliche Glühfäden, um zwischen Abblend- und Fernlicht umzuschalten. Bei Bi-Xenon-Lampen wird ein anderes Prinzip verwendet, um den Fokus des Lichtstroms zu ändern. Anfangs verwendeten diese Lampen zwei Glühbirnen oder bewegliche Vorhänge. Bei modernen Lampen erfolgt das Umschalten zwischen Fern- und Abblendlicht durch die Bewegung der Xenonlampe mit einem Elektromagneten - einem Elektromagneten.

Schritt 5

Moderne Bi-Xenon-Lampen werden auf den Sockeln 9007, 9004 und H4 gebaut. Sie können in einem Kunststoff- oder Metallgehäuse ausgeführt werden, an einem 12-Volt-Netz betrieben werden und bieten eine Helligkeit von mehr als dreitausend Lumen. Die Industrie produziert Bi-Xenon-Lampen mit einem breiten Farbtemperaturbereich - von 4300 K bis 8000 K. Das beliebteste Bixenon in unserem Land wird von Mitsumi und Freeway hergestellt.

Empfohlen: