So Ersetzen Sie Das Glas Im Auto

Inhaltsverzeichnis:

So Ersetzen Sie Das Glas Im Auto
So Ersetzen Sie Das Glas Im Auto

Video: So Ersetzen Sie Das Glas Im Auto

Video: So Ersetzen Sie Das Glas Im Auto
Video: Die Auto-Dröhner - Mannheims laute Söhne | SWR Doku 2024, Juni
Anonim

Hat ein Stein unter den Rädern eines vorderen Autos einen Riss, einen tiefen Kratzer hinterlassen oder ist er durch die Windschutzscheibe gebrochen? Was sollten Sie in einer solchen Situation tun? Sie können sich an einen Autoservice wenden, bei dem das Autoglas schnell und effizient ausgetauscht wird. Oder Sie tauschen das Glas fast ohne Qualitätsverlust selbst aus.

So ersetzen Sie das Glas im Auto
So ersetzen Sie das Glas im Auto

Notwendig

  • - neue Windschutzscheibe;
  • - Entfetter;
  • - Grundierung für Glasversiegelung;
  • - spezielles Dichtmittel zum Kleben von Glas;
  • - eine leistungsstarke Pistole (besser als eine inländische, keine chinesische, da das Dichtmittel dicht ist und es ziemlich schwierig ist, es auszupressen, weshalb eine in China hergestellte Pistole schnell bricht);
  • - Scotch.
  • Falls Sie plötzlich das alte Gummiband beschädigen und das neue Glas ohne es geht, dann kaufen Sie auch eine Gummidichtung.
  • Außerdem benötigen Sie die ehrenamtliche Hilfe einer anderen Person.

Anweisungen

Schritt 1

Sie haben also eine neue Windschutzscheibe und das notwendige Werkzeug erworben. Entfernen Sie dann die Reste des alten Glases. Entfernen Sie alles, was Ihre Arbeit beeinträchtigen könnte: Scheibenwischer, Armaturenbrett (falls erforderlich) und Zierleisten.

Schritt 2

Decken Sie die Motorhaube und den Innenraum des Autos mit einem Tuch ab, falls das Glas beim Entfernen zu bröckeln beginnt. Wenn das Glas einfach herausgedrückt werden kann, tun Sie es. Wenn dies nicht möglich ist, entfernen Sie das Glas mit speziellen Saugnäpfen (4 Kolben können stattdessen verwendet werden) oder verwenden Sie eine Schnur, um das Glas zu schneiden. Achten Sie dabei darauf, die Kunststoffteile nicht zu beschädigen. Verwenden Sie Handschuhe, um Verletzungen an Ihren Händen zu vermeiden. Entfernen Sie alle alten Dichtstoffreste vollständig, um Schwierigkeiten beim anschließenden Auftragen der Grundierung zu vermeiden.

Schritt 3

Legen Sie das Glas mit der Vorderseite nach unten auf das Tuch, das die Haube bedeckt, und schieben Sie die Dichtung über das Glas. Anschließend die Kontaktflächen entfetten. Korpus und neues Glas an den Fugen dünn grundieren.

Schritt 4

Tragen Sie die Dichtmasse gleichmäßig, ohne Durchhängen oder Brüche, über die gesamte Fläche des Windschutzscheibenausschnitts auf. Falls sich das Dichtmittel schwer herausdrücken lässt, das Rohr mit einer Lötlampe auf 40 Grad erhitzen.

Schritt 5

Nehmen Sie Glas, vorzugsweise mit speziellen Saugnäpfen, und installieren Sie es anstelle des alten Glases. Übertreiben Sie es nicht, drücken Sie leicht, da sonst das "extra" Dichtmittel herauskommt und Sie es dann entfernen müssen. Befestigen Sie das Glas mit Klebeband, ziehen Sie es an die Karosserie und warten Sie ein wenig.

Schritt 6

Ein Glaswechsel in einer unbeheizten Garage bei frostigem Wetter ist unerwünscht. Es ist besser, diesen Vorgang an einem warmen Ort durchzuführen, damit der Dichtstoff schneller austrocknet. In diesem Fall ist es notwendig, dass das Auto auf einer ebenen Fläche steht. Versuchen Sie auch, die Türen nicht zu schlagen, da sich das Glas bewegen und anschließend zerbrechen kann.

Empfohlen: