So Verbessern Sie Die Heizung Eines VAZ 2109

Inhaltsverzeichnis:

So Verbessern Sie Die Heizung Eines VAZ 2109
So Verbessern Sie Die Heizung Eines VAZ 2109

Video: So Verbessern Sie Die Heizung Eines VAZ 2109

Video: So Verbessern Sie Die Heizung Eines VAZ 2109
Video: Wie man das Heizgerät auf den VAZ-2109 pumpt und die Luftschleuse aus dem Heizkörperkühler ausstößt 2024, Juni
Anonim

Die Heizung eines VAZ-2109-Autos verteilt die heiße Luft in der Regel nicht gleichmäßig auf die Windschutzscheibe und die Beine. Seine Modernisierung nach dem Modell VAZ-2114 löste dieses Problem nicht. Daher muss jeder Besitzer dieses Problem selbstständig lösen.

So verbessern Sie die Heizung eines VAZ 2109
So verbessern Sie die Heizung eines VAZ 2109

Es ist notwendig

  • - Bitoplast und Polystyrol;
  • - Acryl- oder Silikondichtmittel;
  • - ein Satz Schlüssel und Schraubendreher;
  • - Kühlmittel und ein Sammelbehälter;
  • - Blech aus Aluminium oder Kupfer

Anleitung

Schritt 1

Lassen Sie das Kühlmittel in eine separate Schüssel ab. Öffnen Sie dazu das Flügelventil aus Kunststoff, das sich unten am Kühler in der Nähe des Generators befindet. Entfernen Sie das im Heizungskühler verbliebene Kühlmittel mit einem Stück Schlauch und Trichter. Entfernen Sie die Luftkanäle und achten Sie auf die Fehlausrichtung der Löcher in der Platte mit den Ofendüsen. Wenn die Schräglage mehr als 50 % beträgt, feilen Sie die Innenheizung.

Schritt 2

Entfernen Sie die Instrumententafel, nachdem Sie zuvor die Anschlüsse der Glühbirnen und Schalter mit einem Filzstift oder farbigem Klebeband markiert haben. Lenkrad, Lenksäulenschalter und Lenksäulenverkleidung ausbauen. Dann die Heizung demontieren. Lösen Sie dazu 4 M10-Muttern und trennen Sie vorsichtig den Massekabelstecker ganz rechts. Trennen Sie alle Anschlüsse am Heizungsgehäuse, einschließlich der Stromanschlüsse für die Lichter und Geschwindigkeitsschalter.

Schritt 3

Entfernen Sie die Kühlerschläuche und die Kabelverriegelung am Herdhahn. Entfernen Sie die Heizung, indem Sie die 2 Schrauben des Lüfters lösen. Achten Sie gleichzeitig auf die Sicherheit des Drucklagers und der Gummischeiben. Entfernen Sie den Heizkörper, indem Sie 3 Schrauben lösen. Seien Sie vorsichtig - es kann Kühlmittel enthalten sein.

Schritt 4

Machen Sie Turbulatoren. Standardturbulatoren (Wirbel) sind Kunststoffspiralen, die den Wärmeübergang des Kühlers erhöhen. Sie sollten werkseitig installiert sein, aber oft sind sie einfach nicht da. Für die Eigenproduktion von Verwirblern schneiden Sie 6 mm breite und 1,5 mm dicke Kupfer- oder Aluminiumplatten. Spannen Sie eine Seite der Platte in einen Bohrer, die andere in einen Schraubstock und drehen Sie sie zu einer Spirale.

Schritt 5

Überprüfen Sie die Bodenwand des Heizgeräts und stellen Sie sicher, dass sie keine Verformungen, Integritätsverletzungen, Verschiebungen und andere Mängel aufweist. Sie können die Integrität feststellen, indem Sie in das Loch für die Installation des Kühlers schauen. Danach zerlegen Sie das Heizgerät, indem Sie das Gehäuse in zwei Hälften teilen. Öffnen Sie dazu mit einem Schraubendreher die Riegel und schrauben Sie die Schraube unter der Mitteldüse heraus. Entfernen Sie dann die Klappensteuerhebel.

Schritt 6

Beurteilen Sie den Zustand der Innenfläche der Heizung. Kleben Sie den abgelösten Moosgummi auf und fügen Sie einige Bitoplaststreifen hinzu. Letztere so positionieren, dass die Karosserie an der äußersten Position der Dämpfer möglichst straff sitzt. Stellen Sie die mittlere Klappe richtig ein.

Schritt 7

Fetten Sie vor der Montage des Heizgerätes die Befestigungspunkte der Rollläden. Beim Zusammenfügen der Hälften des Heizungsgehäuses Acryl- oder Silikondichtmittel auf die Anschlussfläche auftragen. Montieren Sie die Heizung in umgekehrter Reihenfolge der Demontage. Bei Verformungen an der unteren Rippenwand den beim Zusammenfügen der Hälften entstandenen Spalt mit Dichtmasse auffüllen.

Schritt 8

Es dürfen keine Lücken zwischen dem Kühler und dem Heizungsgehäuse vorhanden sein. Der Standardschaumstreifen hat wenig Wirkung. Kleben Sie daher Bitoplast an den Stoßstellen des Gehäuses mit dem Kühler. Ausbalancieren des Lüfterrads durch experimentelles Wickeln von Draht um die Flügel. Führen Sie die Drähte durch den Gummistopfen im Ofenkörper. Das Gewebe des Ventilatorgehäuses, das den Heizer vor Blättern schützt, verstopft schnell und behindert den Luftstrom. Sobald Sie entschieden haben, dass es nutzlos ist, entfernen Sie das Gitter.

Schritt 9

Stellen Sie den Dämpferweg ein, da die werkseitige Einstellung von schlechter Qualität ist. Dabei ist daran zu lenken, dass die Hebel in den Extremstellungen eine eindeutige Fixierung aufweisen müssen, insbesondere die Hebel der Mittel- und Hauptklappe. Nehmen Sie Anpassungen vor, indem Sie die Positionen des Gehäuses auswählen. Stellen Sie dann den Heizungshahn ein. Die Konstruktion sieht entweder ein unvollständiges Öffnen des Ventils oder sein unvollständiges Schließen vor. Wählen Sie eine Position, in der das Ventil nicht vollständig schließt.

Schritt 10

Tragen Sie Dichtmittel auf die Kühlerschläuche und -rohre auf, bevor Sie sie installieren. Verwenden Sie nur neue Klemmen. Nach der Endmontage, Befüllen mit Kühlmittel und Warmlaufen des Motors auf Betriebstemperatur die Schellen wieder festziehen. Kleben Sie vor dem Einbau des Armaturenbretts Schaumstoff und Bitoplast auf die Einlasslöcher der Düsen und bohren Sie diese mit ausreichendem Spielraum.

Empfohlen: