So Schließen Sie Ein 24-Volt-Radio-Tonbandgerät An

Inhaltsverzeichnis:

So Schließen Sie Ein 24-Volt-Radio-Tonbandgerät An
So Schließen Sie Ein 24-Volt-Radio-Tonbandgerät An

Video: So Schließen Sie Ein 24-Volt-Radio-Tonbandgerät An

Video: So Schließen Sie Ein 24-Volt-Radio-Tonbandgerät An
Video: USB MP3 в CAR300 Blaupunkt 2024, Juni
Anonim

Das 24-Volt-Bordnetz findet sich in Bussen, Lkw und anderen großen Fahrzeugen. Dies führt zu Schwierigkeiten beim Einbau von Autoradios und anderen elektrischen Verbrauchern, die für die Stromversorgung mit einer Spannung von 12 V ausgelegt sind.

So schließen Sie ein 24-Volt-Radio-Tonbandgerät an
So schließen Sie ein 24-Volt-Radio-Tonbandgerät an

Anleitung

Schritt 1

Finden Sie in der Bedienungsanleitung des Radiorecorders oder eines anderen Geräts die Stromanzeige heraus, die das Gerät im härtesten Modus benötigt. Berechnen Sie die Verlustleistung des Gimbals beim Betrieb im Linearmodus mit der folgenden Formel:

Pst = (Uin-Uout) * In, wobei Pst die Verlustleistung des Stabilisators in Einheiten von W ist, Uin die Eingangsspannung, 24 V, Uout die Ausgangsspannung, 12 V, In der maximale Laststrom in Einheiten ist von A.

Schritt 2

Wählen Sie einen Schalt- oder Linearreglerchip. Es muss die folgenden Parameter haben:

- Ausgangsspannung - genau 12 V;

- Eingangsspannung - nicht weniger als 30 V;

- maximaler Laststrom - nicht weniger als 1,5 des maximalen vom Gerät verbrauchten Stroms;

- Die maximale Verlustleistung des Stabilisators beträgt nicht weniger als 1,5 des berechneten Wertes gemäß der oben angegebenen Formel (bei Umschalten von Stabilisatoren kann sie mehrmals reduziert werden).

Wenn Sie AM-Radiosender hören möchten, verwenden Sie einen Linearregler - der Pulsregler kann stören.

Schritt 3

Nachdem Sie die Mikroschaltung Ihrer Wahl gekauft haben, befestigen Sie sie am massiven Kühlkörper. Beispielsweise reicht ein Kühlkörper eines großen Prozessors (Pentium IV-Klasse) aus. Der Lüfter kann aus dem Radiator-Kit verwendet werden. Achten Sie darauf, eine dünne Schicht Wärmeleitpaste zwischen dem wärmeableitenden Flansch des Gimbals und dem Kühlkörper aufzutragen. Stellen Sie sicher, dass der Flansch gut gegen den Kühlkörper gedrückt wird.

Schritt 4

Schalten Sie die Mikroschaltung gemäß dem Standardschaltplan ein. Wenn es sich beispielsweise um einen Mikrokreis vom Typ 7812 handelt (nur für Autoradios mit einer Stromaufnahme von nicht mehr als 2 A geeignet), platzieren Sie ihn mit der Markierung zu Ihnen, mit dem Flansch nach oben, mit den Kabeln nach unten. In diesem Fall ist die linke Klemme der Eingang (+24 V), die mittlere - die Masse (Masse) und die rechte - der Ausgang (+12 V). Shunt sowohl Eingang als auch Ausgang mit 1000uF, 50V Elektrolytkondensatoren in korrekter Polarität. Schließen Sie parallel zu jedem von ihnen einen Keramikkondensator beliebiger Kapazität an (sie sind nicht polar). Wenn ein Lüfter verwendet wird, schließen Sie ihn an den Ausgang des Stabilisators an. Schaltstabilisator-Mikroschaltkreise können den Anschluss zusätzlicher Elemente erfordern: Widerstände, Drosseln an speziell entwickelte Pins.

Schritt 5

Den Netzeingang des Autoradios unter Beachtung der Polarität mit dem Ausgang des Stabilisators und den Stabilisator selbst über eine entsprechend der Stromaufnahme des Radio-Tonbandgeräts gewählte Sicherung mit dem Bordnetz des Fahrzeugs verbinden und dabei auf die Polarität achten. Überprüfen Sie das Gerät im Betrieb. Legen Sie es in eine isolierte Jacke mit Kühllöchern. Platzieren Sie die fertige Struktur so, dass sie nicht vom warmen Luftstrom des Motors geblasen wird und keine Öl-, Benzin- und Wasserspritzer eindringen können.

Empfohlen: