So Verbessern Sie Die Schalldämmung In Einer VAZ-Kabine

Inhaltsverzeichnis:

So Verbessern Sie Die Schalldämmung In Einer VAZ-Kabine
So Verbessern Sie Die Schalldämmung In Einer VAZ-Kabine

Video: So Verbessern Sie Die Schalldämmung In Einer VAZ-Kabine

Video: So Verbessern Sie Die Schalldämmung In Einer VAZ-Kabine
Video: Geräuschreduzierung in der Kabine [Türdichtung] 2024, Juli
Anonim

Erhöhter Lärm in der Kabine ist eine der häufigsten "Krankheiten" inländischer Autos. Sie können dieses Problem beseitigen, wenn Sie moderne schallabsorbierende Materialien verwenden; Gleichzeitig ist die Arbeit nicht besonders schwierig - alles kann unabhängig erledigt werden.

So verbessern Sie die Schalldämmung in einer VAZ-Kabine
So verbessern Sie die Schalldämmung in einer VAZ-Kabine

Die Schalldämmung jedes VAZ-Autos umfasst Arbeiten zum Verkleben von Motorraum, Motorhaube, Innenraum, Türen und Radkästen mit speziellen Materialien. Gleichzeitig sind die durchgeführten Arbeiten im Großen und Ganzen ähnlich und unabhängig von der Automarke. Die Vorstufe besteht darin, den Fahrgastraum zu demontieren (Abbau der Werksbodenpolsterung, Türen), das Armaturenbrett und den Dachhimmel zu entfernen. Schreiben Sie im letzteren Fall die Kabelverbindungen sorgfältig auf, da nicht alle VAZ-Modelle haben Anschlüsse, die nicht an der „falschen“Stelle angeschlossen werden können.

Innenschalldämmung

Zuerst müssen Sie das geeignete Schallschutzmaterial auswählen. Der Markt bietet eine Vielzahl von Optionen für solche Produkte. Sie können zum Beispiel auf Vibroplast verweilen - ein kostengünstiges und hochwertiges Material, das wie gummierte Folie aussieht. Bevor Sie mit dem Kleben beginnen, behandeln Sie die Stellen, an denen reines Metall sichtbar ist, mit einem Lösungsmittel (650., 648. usw.) oder Testbenzin, Aceton. Vor dem Aufkleben muss der Vibroplast mit einem Konstruktions- (oder gewöhnlichen) Fön erhitzt werden. Nachdem Sie das Material weich und geschmeidig gemacht haben, kleben Sie es schnell an die gewünschte Stelle, während es noch warm ist. Die Arbeit sollte mit der Hauptgeräuschquelle beginnen - einer Metallfrontplatte ("Wand" zwischen Fahrgastraum und Motorraum), dann werden Boden und Türen verklebt.

Die Schalldämmung der Decke kann mit Schaumgummi erfolgen. Auf blankem Metall wird es mit Flüssignägeln oder Polyurethanschaum verklebt. Es wird empfohlen, die Schalldämmung von Radhäusern, einer Nische für ein Ersatzrad und Türen mit Hilfe eines anderen Schallschutzmaterials - Izolona (feinblasige Platten 5 mm dick) - durchzuführen. Es ist notwendig, es mit Polyurethanschaum auf blankes Metall zu kleben - dieses Material hat zusätzliche schalldämmende Eigenschaften.

Andere schalldichte Materialien

Bitoplast bietet eine gute Schallabsorptionswirkung, die Sie selbst herstellen können. Nehmen Sie dazu einen Gummibitumenmastix und verdünnen Sie ihn mit Testbenzin, so dass er wie flüssiger Sauerrahm aussieht. Als nächstes den Schaumgummi mit der resultierenden Zusammensetzung sättigen und das resultierende Material im Freien trocknen. Selbstgemachtes Bitoplast kann zum Überkleben aller Metalloberflächen verwendet werden, wird jedoch häufiger als Grundlage für das Verkleben mit "Werksmaterial" verwendet.

Auch von den schalldichten Materialien ist "Visomat" erwähnenswert. Dieses Material ist gut darin, das kleine "Zittern" der Autovibration zu beseitigen. Es ist eine Polymerzusammensetzung mit einer Haftschicht, die durch einen Antihaftfilm geschützt ist. "Visomat" nimmt keine Feuchtigkeit auf, zersetzt sich nicht. Um das charakteristische Quietschen von Kunststoffkörperelementen zu eliminieren, ist ein Material wie "Proline" geeignet. Dies ist ein selbstklebender Polyurethanschaum-Schalldämpfer, der in Form von Einzelelementen mit einer Dicke von 5-30 mm hergestellt wird.

Empfohlen: