So Entfernen Sie Einen Heizkörper Für Einen Chevrolet Lanos-Ofen

Inhaltsverzeichnis:

So Entfernen Sie Einen Heizkörper Für Einen Chevrolet Lanos-Ofen
So Entfernen Sie Einen Heizkörper Für Einen Chevrolet Lanos-Ofen

Video: So Entfernen Sie Einen Heizkörper Für Einen Chevrolet Lanos-Ofen

Video: So Entfernen Sie Einen Heizkörper Für Einen Chevrolet Lanos-Ofen
Video: Heizkörper abnehmen im laufenden Betrieb ganz leicht kann jedermann DIY alle Tipps und Tricks 2024, Juni
Anonim

Der Heizkörper des Ofens spielt eine wichtige Rolle im Prozess des Motorbetriebs. Es muss ersetzt werden, wenn darin ein Kühlmittelleck gefunden wird. Es ist bequemer, es zu entfernen, wenn es mit allen elektrischen Ventilatoren zusammengebaut ist. Vergessen Sie nicht, dass dieser Vorgang nur bei kaltem Motor durchgeführt werden sollte.

So entfernen Sie einen Heizkörper für einen Chevrolet Lanos-Ofen
So entfernen Sie einen Heizkörper für einen Chevrolet Lanos-Ofen

Notwendig

Zange, Kompressor

Anweisungen

Schritt 1

Der Ofenkühler spielt eine wichtige Rolle im Motorbetrieb. Es muss ersetzt werden, wenn darin ein Kühlmittelleck gefunden wird. Es ist bequemer, es zu entfernen, wenn es mit allen elektrischen Ventilatoren zusammengebaut ist. Vergessen Sie nicht, dass dieser Vorgang nur bei kaltem Motor durchgeführt werden sollte.

Schritt 2

Schrauben Sie die Schelle am Dampfschlauch ab, der mit dem Ausdehnungsgefäß verbunden ist. Nehmen Sie die Zange in die Hand und schieben Sie damit die gelöste Klemme nach unten. Entfernen Sie abschließend den Schlauch vom Kühlerrohr und wiederholen Sie den Vorgang für die Einlass- und Auslassschläuche. Letzteres wird an das Wasserverteilungsrohr angeschlossen. Lösen Sie nach Abschluss dieser Arbeiten die Schraube, mit der die obere Kühlerhalterung befestigt ist.

Schritt 3

Nehmen Sie diese Halterung zusammen mit dem oberen Stützkissen ab. Führen Sie anschließend einen ähnlichen Vorgang mit dem zweiten Kühlerträger durch und entfernen Sie diesen zusammen mit den Lüftern vorsichtig aus dem Motorraum. Überprüfen Sie sorgfältig die Gummipolster der unteren Stütze, die sich an den Stiften am Boden jedes Reservoirs befinden. Wenn diese Teile stark gequetscht oder verhärtet sind, ersetzen Sie sie

Schritt 4

Beim Wiedereinbau des Kühlers unbedingt auf Dichtheit prüfen. Verstopfen Sie dazu die Rohre und schließen Sie einen Kompressor an, der Luft mit einem Druck von 0,1 MPa liefert. Tauchen Sie es dann für etwa eine halbe Minute in einen Behälter mit Wasser und achten Sie auf Luftblasen, die Risse oder Löcher anzeigen. Um sich weiter vor dem Auftreten von Kühlmittellecks zu schützen, schmieren Sie die Kühlerrohre mit einem Dichtmittel und legen Sie erst dann die Schläuche darauf.

Empfohlen: