Warum Brauchst Du Kühlmittel

Inhaltsverzeichnis:

Warum Brauchst Du Kühlmittel
Warum Brauchst Du Kühlmittel

Video: Warum Brauchst Du Kühlmittel

Video: Warum Brauchst Du Kühlmittel
Video: Kühlkreislauf 2024, Juli
Anonim

Kühler oder Kühlmittel, Kühlmittel, Frostschutzmittel - all dies sind die Namen einer sehr wichtigen und notwendigen Flüssigkeit für jeden Autofahrer. Es gefriert nicht bis -40 ° C-60 ° C, hat einen Siedepunkt über 108 ° C und erfüllt eine Reihe von Funktionen, die notwendig sind, um das Fahrzeug in gutem Zustand zu halten.

Warum brauchst du Kühlmittel
Warum brauchst du Kühlmittel

Anweisungen

Schritt 1

Die Kühlung eines Automotors ist eine der Hauptfunktionen einer Kühlerflüssigkeit. Frostschutzmittel oder Frostschutzmittel halten die Betriebstemperatur des Motors, die 90-110 ° C über Null liegt, aufrecht und verhindert so eine Überhitzung. Die niedrige Temperatur wird mit einem Kühler - einem Satz Kühlrohre - aufrechterhalten.

Schritt 2

Heizung des Fahrers bei kaltem Wetter. Während des Betriebs des Kühlsystems, dessen eines der Hauptelemente die Kühlerflüssigkeit ist, wird Wärme freigesetzt, die in den Fahrgastraum gelangt und die darin befindlichen Personen erwärmt.

Schritt 3

Schutz des Kühlsystems vor Kavitation, Korrosion sowie der schädlichen Wirkung von Nitriten und Phosphaten, die im Wasser enthalten sind. Darüber hinaus schützt das Kühlmittel vor dem Aufquellen der Gummielemente des Kühlsystems und hilft auch, deren Elastizität zu erhalten.

Schritt 4

Das Kühlmittel hat auch schmierende Eigenschaften. Darüber hinaus sind die Annahmen falsch, dass Frostschutzmitteln oder Frostschutzmitteln spezielle Additive zugesetzt werden, um Schmiereigenschaften zu verleihen. Diese Eigenschaften werden durch die ölige Konsistenz seiner Hauptkomponenten - Ethylenglykol oder Propylenglykol - realisiert.

Schritt 5

Frostschutzmittel oder Frostschutzmittel ist stark hygroskopisch. Diese Eigenschaft bezeichnet die Fähigkeit des Kühlmittels, Wasser aufzunehmen. Im Laufe der Zeit wird Frostschutzmittel oder Frostschutzmittel im Kühlsystem des Automotors mit Wasser verdünnt und verliert seine nützlichen Eigenschaften. Damit das Kühlmittel jedoch alle seine Funktionen erfüllen und den reibungslosen Betrieb des Fahrzeugs bei jedem Wetter gewährleisten kann, muss es gemäß den Empfehlungen des Fahrzeugherstellers mindestens alle 2 Jahre oder nach einer bestimmten Laufleistung gewechselt werden.

Empfohlen: