So Reparieren Sie Ein VAZ-Lenkgetriebe

Inhaltsverzeichnis:

So Reparieren Sie Ein VAZ-Lenkgetriebe
So Reparieren Sie Ein VAZ-Lenkgetriebe

Video: So Reparieren Sie Ein VAZ-Lenkgetriebe

Video: So Reparieren Sie Ein VAZ-Lenkgetriebe
Video: Replacing steering gear boot on an Audi 100 A6 C4 2024, Juni
Anonim

Im Falle eines Spiels im Lenkrad oder beim Auftreten von Schlägen ist sehr oft eine Reparatur der Zahnstange Ihres Autos erforderlich. Dieses Verfahren ist nicht so kompliziert, wie es auf den ersten Blick scheint, insbesondere wenn es sich um ein VAZ-Auto handelt. Für die Umsetzung sind jedoch eine Reihe von Anweisungen und Tipps erforderlich.

So reparieren Sie ein VAZ-Lenkgetriebe
So reparieren Sie ein VAZ-Lenkgetriebe

Es ist notwendig

  • - Reperaturset;
  • - eine Reihe von Sonderschlüsseln.

Anleitung

Schritt 1

Entfernen Sie zuerst die Metallplatte zur Wärmeableitung. Schrauben Sie danach die Zahnstange selbst von der Karosserie Ihres Autos ab und denken Sie daran, gleichzeitig die Kanten des Schraubenhalters zu biegen. Lösen Sie die Schraube der Lenkzwischenwelle vollständig und entfernen Sie die Zahnstange. Wenn Sie Probleme beim Ausbau haben, versuchen Sie, die Zwischenwellenhalterung zu verkeilen.

Schritt 2

Fahren Sie danach mit der Demontage des Lenkgetriebes fort. Verwenden Sie dazu die Spezialschlüssel aus dem Reparatursatz und zerlegen Sie die Schiene in Druckmutter, Feder, Sicherungsring und Anschlag. Entfernen Sie die Manschette vom Antriebsrad, entfernen Sie den Sicherungsring und schrauben Sie die Lagermutter mit einem Achtkant ab. Entfernen Sie danach vorsichtig die Welle und klopfen Sie dann das Rackgehäuse ab.

Schritt 3

Bereiten Sie danach die Teile aus dem im Voraus gekauften Reparatursatz vor. Achten Sie beim Kauf darauf, dass die Teile speziell für Ihr Auto entwickelt wurden; studieren Sie dazu die Markierungen sorgfältig. Entfernen Sie die Stützbuchse mit einem flachen Gegenstand (z. B. einem Schraubendreher). Schmieren Sie die Position der Buchse und setzen Sie sie mit dem Schraubendreher wieder ein. Entsorgen Sie überschüssige O-Ringe. Ersetzen Sie das Wälzlager und wechseln Sie auch das Lager am Antriebsrad.

Schritt 4

Danach bleibt die Sache klein - die Schiene in umgekehrter Reihenfolge in das Gehäuse zu montieren. Führen Sie die Schiene in das Gehäuse ein. Platzieren Sie die Antriebswelle an ihrem richtigen Platz. Ziehen Sie die Mutter fest und sichern Sie sie mit dem Sicherungsring. Ersetzen Sie den Stiefel. Zahnstangenanschlag, Sicherungsring und Feder einbauen und mit einer Druckmutter sichern. Es muss bis zu einem kleinen Anschlag festgezogen werden. Verschließen Sie das Loch mit einem Stopfen. Dann die Schiene einfetten und den Stiefel anziehen.

Empfohlen: