Autoverstärker: Eine Liste Der Wesentlichen Teile

Inhaltsverzeichnis:

Autoverstärker: Eine Liste Der Wesentlichen Teile
Autoverstärker: Eine Liste Der Wesentlichen Teile

Video: Autoverstärker: Eine Liste Der Wesentlichen Teile

Video: Autoverstärker: Eine Liste Der Wesentlichen Teile
Video: Diagnose und Reparatur einer Endstufe - Sherwood Car Amplifier Repair 2024, Juli
Anonim

Das richtige Audiosystem in einem Auto zu bauen ist eine Wissenschaft und ein riesiger Bereich für die persönliche Kreativität. Liebhaber von hochwertigem und lautem Klang sind bereit, riesige Mittel und Anstrengungen in die Umsetzung des konzipierten Musikschemas zu investieren. Die obligatorischen Elemente für die Klangorganisation sind das Vorhandensein von Schall- und Schwingungsisolierung des Körpers, das Vorhandensein einer hochwertigen Akustik, zusätzliche Kabel, das Radio-Tonbandgerät selbst und der Autoverstärker.

Autoverstärker
Autoverstärker

Ein Autoverstärker ist ein Zwischenglied zwischen Lautsprechern und einem Radiobandgerät. Dieses Gerät ist notwendig, da die Ausgangsleistung des Radios normalerweise recht gering ist und der darin eingebaute Verstärker nicht in der Lage ist, mit der starken Akustik zu arbeiten, die traditionell von Automusikliebhabern gewählt wird.

Ohne Verstärker können Sie keinen glatten, satten Klang erzielen, in dem es einen optimalen Frequenzbereich gibt. Ein leistungsstarkes Lautsprechersystem kann ohne ein Signal der erforderlichen Leistung einfach nicht funktionieren. Das Maximum, mit dem Sie rechnen können, ist ein leises Zischen in den Lautsprechern oder ein kaum hörbarer Musikklang.

Damit ein Verstärker optimal für den Einsatz im Auto geeignet ist, muss er bei gleichbleibend guter Signalverarbeitung einen möglichst geringen Stromverbrauch aufweisen. Außerdem muss dieses Gerät bei Temperatur- und Feuchtigkeitsänderungen betriebsfähig bleiben.

Qualitätsverstärker, die für die Verwendung mit modernen Lautsprechersystemen geeignet sind, verfügen über mehrere Kanäle. Der Kanal ermöglicht es Ihnen, mit einem Lautsprecher eines bestimmten Typs zu arbeiten. Je mehr Kanäle vorhanden sind, desto interessantere akustische Schaltungen können an den Verstärker angeschlossen werden. Dies bedeutet jedoch nicht, dass auf primitiven Systemen ein Einkanalverstärker verwendet wird. Häufig werden bei fortgeschrittenen Versionen des Automobilsystems Einkanalverstärker verwendet, um beispielsweise nur niedrige Frequenzen zu verstärken. Andere Kanäle werden separat verarbeitet.

Das Funktionsschema von Autoverstärkern ist fast immer identisch. Der Unterschied besteht nur in der Qualität der Teile und der Verarbeitungsqualität sowie in der Leistung. Es kommt oft vor, dass billige und teure Verstärker genau die gleiche Schaltung haben und nur in unterschiedlichen Fällen entfernt werden. Sie können es nicht sofort überprüfen, aber wenn Sie dieses Gerät plötzlich reparieren müssen, wird dies beim Zerlegen des Verstärkers sofort angezeigt.

Liste der Hauptteile des Autoverstärkers

Der Autoverstärker ist traditionell. Das Netzteil (oder Netzteil) selbst ist ein Verstärker und eine Frequenzweiche.

Das Netzteil wandelt die Niederspannung des 12-V-Bordnetzes in eine Spannung von 50-60 V um. Die erhöhte Spannung wird dem Verstärkermodul zugeführt. Das Verstärkermodul besteht aus mehreren Mikroschaltungen und hat die Aufgabe, Signale am Eingang und Ausgang zu verstärken und zu vergleichen. Außerdem geht das verstärkte Signal zur Frequenzweiche, wo es auf die optimalen Frequenzen für jeden spezifischen Lautsprecher verteilt wird.

Wenn Sie also das Blockschaltbild eines Autoverstärkers malen, besteht dieser aus einem Netzteil, einer Frequenzweiche und dem Verstärker selbst.

Kondensator

Um den Verstärker richtig anzuschließen, müssen Sie außerdem einen Autokondensator installieren. Dieses Element ist notwendig, um mit dem Verstärker zusammenzuarbeiten, wenn dieser mit hoher Stromaufnahme das Bordnetz des Fahrzeugs "zusammenbricht". In diesem Fall können Sie mit dem Kondensator diese hohen Raten vom Kondensator erhalten, nachdem Sie ihn zuvor mit kleinen (oder besser zulässigen) Strömen aus der Batterie geladen haben.

Ein Kondensator ist ein ziemlich teurer Teil des gesamten Soundsystems, aber leistungsstarke Technologie kann ohne ihn nicht funktionieren. Daher spielt der Preis hier nicht die wichtigste Rolle.

Empfohlen: