Wer Sind Streetracer Oder Streetracing Ohne Regeln?

Inhaltsverzeichnis:

Wer Sind Streetracer Oder Streetracing Ohne Regeln?
Wer Sind Streetracer Oder Streetracing Ohne Regeln?

Video: Wer Sind Streetracer Oder Streetracing Ohne Regeln?

Video: Wer Sind Streetracer Oder Streetracing Ohne Regeln?
Video: Streetracing in Moskau | Galileo | ProSieben 2024, Juni
Anonim

Diejenigen, die den Film "Double Fast and the Furious" gesehen haben, stellen sich vor, was für Geschwindigkeit erforderlich ist. Und wenn ein Fahrer an einer Ampel mit rutschenden und quietschenden Reifen wichsen möchte, dann ist dies ein potenzieller Straßenrennfahrer, der Stadtrennen ohne Regeln lieben wird.

Wer sind Streetracer oder Streetracing ohne Regeln?
Wer sind Streetracer oder Streetracing ohne Regeln?

Straßenrennfahrer sind keine verrückten Leute, die keine Feststellbremse haben und bereit sind, Ihre hintere Stoßstange bei einem 100-Meter-Lauf zu küssen. Echte Straßenrennfahrer hetzen nachts nicht durch die Straßen der Städte und brechen die Verkehrsregeln.

Straßenrennfahrer haben Regeln, von denen die wichtigste darin besteht, keine Unfälle zu verursachen. Deshalb fahren Streetracer im Winter an den Rand der Stadt und fahren ungestört durch die Schneeverwehungen. Und selbst im Sommer fahren diese Extrem-Typen nur in einem bestimmten Gebiet, jedoch schon innerhalb der Grenzen ihrer vertrauten und "abgenutzten" Stadt.

Wie einer der Straßenrennfahrer aus Barnaul, Igor (übrigens ein Geistlicher), sagt, versammeln sich im Sommer häufiger Autofahrer auf dem zentralen Platz. Sie trinken Bier (diejenigen, die kein Rennen fahren), diskutieren die neuesten Nachrichten und fahren beispielsweise zu zweit, um in menschenleeren Nachtstraßen zu starten. "Auf 400 Metern können Sie die Kraft und Geschwindigkeit Ihres Autos mehr als demonstrieren."

Wahnsinn ohne Regeln

Wie sich herausstellte, ist Streetracing keine eigens inszenierte Show, sondern ein Zusammentreffen von Menschen mit gemeinsamen Wünschen und Interessen. Normalerweise versammelt sich nachts im Licht von Mond und Laternen eine Menschenwolke in einer Vielzahl von Autos - vom russischen "Neunundneunzigsten" bis zum japanischen Mazda Neo. Der Interviewer Igor hat zwei Autos: eines ist ein Rennauto, das andere ist für die tägliche Fahrt durch die Stadt bestimmt (obwohl er das zweite manchmal wie verrückt fährt). An den Heckscheiben aller Autos befindet sich ein Aufkleber mit den Symbolen des städtischen Straßenrennfahrerclubs - ein unverwechselbares Zeichen, an dem sie ihre eigenen leicht erkennen können.

Straßenrennen als Hobby

Die Lorbeeren des Siegers der Racer werden demjenigen verliehen, der als erster die gemessenen Hunderte von Metern zurücklegt – meist 204 oder 408 Meter. Aber wenn Sie nicht reiten können, ist es besser, gleich zuzugeben: Sie werden Ihnen alles beibringen und Ihnen alles zeigen. Immerhin sind die Geschwindigkeiten hier „nicht kindisch“– bis 250 km/h. Laut dem erfahrenen Straßenrennfahrer Ilya „können Sie auch ohne Konkurrenz durch die technischen Eigenschaften bestimmen, welches Auto zuerst ankommt. Im Sommer hängt der Sieg vom Auto ab."

Aber im Winter spielt das Können des Fahrers eine große Rolle. Gute und sogar sehr gute Erfahrungen sind hier unverzichtbar. Tatsächlich passt auf einer rutschigen Straße in einer Skisprungschanze nicht jeder in eine scharfe Kurve.

In der Regel ist Straßenrennen nur ein Hobby, kein Beruf. Alle Straßenrennfahrer haben Jobs und fahren meistens in den gleichen Autos, in denen sie nachts antreten. Die Reihen der "Straßen-Hooligans" werden von Studenten, Polizisten, Geschäftsleuten und sogar Geistlichen aufgefüllt. Dies sind hauptsächlich Vertreter des stärkeren Geschlechts. Es waren nur ein oder zwei Mädchen. Ein seltener Racer geht an den Start. Obwohl es niemand verbietet.

Straßenrennfahrer weigern sich, Gäste, Freunde und Neugierige ins Auto zu setzen und argumentieren, dass der Masse des Autos eine zusätzliche Zentrierung hinzugefügt wird. Jeder Streetracer weiß: Je leichter das Auto, desto schneller fährt es sich auf der Straße. Obwohl es möglich ist, dass ihnen einfach die Sicherheit des Lebens ihrer Freunde am Herzen liegt. Dieses "Spiel" ist noch etwas extremer als das Fahren mit hoher Geschwindigkeit auf irgendeiner Strecke.

Straßenrennfahrer gegen Dummies, Frauen und Minibusfahrer

Grundsätzlich verhalten sich Straßenrennfahrer im Alltag bescheiden und gesetzestreu. „Aber nur, wenn sie nicht zu spät sind“, stellen die Jungs klar. Sie haben keine Angst vor Verkehrspolizisten, ziehen es aber vor, einige Autofahrer zu umgehen. Straßenrennfahrer haben drei Kategorien von unbeliebten Fahrern:

1. "Teekannen". Diese Leute setzen sich nur bei Bedarf hinters Steuer. Beim Autofahren denken sie nicht an die Straße, sondern zum Beispiel an Versorgungsprobleme und an Lebensmittelvorräte für den Sommer.

2. Minibusfahrer. Dieser Typ ahnt nicht einmal von einem Konzept wie "Fahrkultur". Ihrer Meinung nach ist es möglich, ohne "Blinker" von Reihe zu Reihe umzubauen oder bei einer Geschwindigkeit von 90 km/h von der linken Spur zu versuchen, scharf umzubauen, zu verlangsamen und Passagiere am Rande abstimmen zu lassen.

3. Frauen. Das sind überhaupt keine Affen mit einer Granate. Es muss jedoch nicht einmal nachgewiesen werden, dass es für sie wichtiger ist, sich an einer Ampel die Lippen zu färben, als rechtzeitig vom Fleck zu kommen.

Empfohlen: