So Tauschen Sie Kolbenringe Aus

Inhaltsverzeichnis:

So Tauschen Sie Kolbenringe Aus
So Tauschen Sie Kolbenringe Aus

Video: So Tauschen Sie Kolbenringe Aus

Video: So Tauschen Sie Kolbenringe Aus
Video: Seat-Motor (1.8 TSI) komplett zerlegt - neue Kolben für Leon mit extrem hohem Ölverbrauch! 2024, Juni
Anonim

Wenn blaue Rauchwolken aus dem Auspuffrohr ausbrechen, der Benzinverbrauch steigt, die Motorkompression unter 10 kgf / cm 2 liegt und der Ölverbrauch hoch ist - es ist Zeit, die Kolbenringe zu wechseln.

So tauschen Sie Kolbenringe aus
So tauschen Sie Kolbenringe aus

Es ist notwendig

  • Von Werkzeugen: Drehmomentschlüssel und Dorn zum Verpressen von Kolbenringen.
  • Und auch neue Dichtungen für den Kopf und die Pfanne des Blocks.

Anleitung

Schritt 1

Nachdem Blockkopf und Palette sicher entfernt wurden, wird die Ölpumpe entfernt, entfernen Sie die Pleuelstangenkappen mit Büchsen. Drücken Sie nun durch leichtes Klopfen auf den Hammerstiel den Kolben mit der Pleuelstange und der oberen Buchse nach oben. Wenn Sie die Ohrhörer nicht wechseln, verwechseln Sie sie nicht.

Entfernen Sie Kohleablagerungen von der Oberseite des Zylinders. Nun kann der Verschleißgrad der Zylinder ermittelt werden. Dies ist ohne Bohrlehre mit ausreichender Genauigkeit möglich. Dazu den oberen Kompressionsring nicht tiefer als 5 mm in den Zylinder einführen und mit Fühlern den Spalt am Stoß des Rings messen. Notieren Sie den Messwert (A1). Anschließend den Ring auf eine Tiefe von 8 - 10 mm im Bereich der maximalen Abnutzung absenken und messen (A2).

Mit der Formel A2-A1 / 3.14 berechnen wir den Verschleiß. Wenn der Zylinderverschleiß weniger als 0,15 mm beträgt, ist es sinnvoll, die verschlissenen Ringe zu ersetzen.

Schritt 2

Prüfen Sie vor dem Einbau, ob die neuen Ringe passen. Bei Einbau im oberen, unverschlissenen Teil des Zylinders sind die Fugenspalte:

- 0,30 - 0,45 mm erste Kompression;

- 0,25 - 0,40 mm zweite Kompression und Ölabstreifer - alles in Ordnung. Andernfalls müssen Sie die Verbindung mit einer Feile feilen. Bei abgenutzten Zylindern müssen Sie sich auf kleinere Zahlen konzentrieren.

Vor dem Einbau neuer Ringe die Nuten der Kolben einrollen. Wenn der Ring "beißt", schleifen Sie ihn auf feinkörnigem Schmirgelpapier, das auf das Glas gelegt wird, und konzentrieren Sie sich auf die empfohlenen Lücken in Verbindung mit dem Kolben.

Schritt 3

Mit einem Stück eines alten gebrochenen Rings die Kolbennuten von Kohleablagerungen reinigen und die Ringe auf dem Kolben montieren. Beschleunigen Sie vor dem Einbau des Kolbens in den Zylinder die Verbindungen der Ringe mit einem Unterschied von 90 Grad zueinander.

Reinigen Sie die Oberfläche des Blocks von der alten Dichtung und den Kohleablagerungen, drehen Sie den Kolben mit der Markierung "P" zur Vorderseite des Motors und schmieren Sie Zylinder und Kolben großzügig mit Motoröl. Bringen Sie die beiden Kurbelwellen-Kurbelwellenzapfen zum unteren Totpunkt. Die Hälfte der Buchse in die Pleuelstange einbauen und ebenfalls mit Motoröl schmieren. Um den Kolben in den Zylinder einzuführen, können Sie ihn mit einem drei Zentimeter dicken Blechstreifen zusammendrücken und dann mit leichten Schlägen mit einem Hammerstiel an die Stelle drücken.

Das gleiche machen wir mit dem zweiten Kolben, drehen dann die Kurbelwelle um 180 Grad und bauen die restlichen zwei Kolben ein.

Schritt 4

Ziehen Sie die Hutmuttern der Pleuelstange fest, montieren Sie den Blockkopf und bauen Sie den Motor wieder zusammen.

Am Ende der Montage Motor mit Öl, Kühlmittel befüllen, Ventilspiel einstellen und Motor starten.

Motor mit den ersetzten Kolbenringen neu einlaufen lassen.

Empfohlen: