So Schließen Sie Einen Induktionsmotor An

Inhaltsverzeichnis:

So Schließen Sie Einen Induktionsmotor An
So Schließen Sie Einen Induktionsmotor An

Video: So Schließen Sie Einen Induktionsmotor An

Video: So Schließen Sie Einen Induktionsmotor An
Video: Wie Elektromotoren funktionieren- Drehstrommotoren, Dreiphasen Wechselstrommotor, Induktionsmotor 2024, Juni
Anonim

Heutzutage werden Asynchroneinheiten hauptsächlich im Motorbetrieb eingesetzt. Geräte mit einer Leistung von mehr als 0,5 kW werden normalerweise dreiphasig mit geringerer Leistung hergestellt - einphasig. Während ihres langen Bestehens haben Asynchronmotoren breite Anwendung in verschiedenen Industrien und in der Landwirtschaft gefunden. Sie werden im elektrischen Antrieb von Hebe- und Transportmaschinen, Zerspanungsmaschinen, Förderern, Lüftern und Pumpen eingesetzt. In Automatisierungsgeräten kommen leistungsschwächere Motoren zum Einsatz.

So schließen Sie einen Induktionsmotor an
So schließen Sie einen Induktionsmotor an

Notwendig

Ohmmeter

Anweisungen

Schritt 1

Nehmen Sie einen Drehstrom-Induktionsmotor. Entfernen Sie den Klemmkasten. Lösen Sie dazu die beiden Schrauben mit einem Schraubendreher, die es am Gehäuse befestigen. Die Enden der Motorwicklungen werden normalerweise auf einen 3er- oder 6er-Klemmenblock geführt. Im ersten Fall bedeutet dies, dass die Statorwicklungen der Phasen "Dreieck" oder "Stern" verbunden sind. Im zweiten sind sie nicht miteinander verbunden. In diesem Fall kommt deren korrekter Anschluss in den Vordergrund. Die Aufnahme durch einen "Stern" sorgt für die Vereinigung der gleichnamigen Wicklungsanschlüsse (Ende oder Anfang) zum Nullpunkt. Wenn Sie mit einem "Dreieck" verbinden, verbinden Sie das Ende der ersten Wicklung mit dem Anfang der zweiten, dann das Ende der zweiten - mit dem Anfang der dritten und dann das Ende der dritten - mit dem Anfang der ersten.

Schritt 2

Nimm ein Ohmmeter. Verwenden Sie es, wenn die Leitungen der Induktionsmotorwicklungen nicht gekennzeichnet sind. Bestimmen Sie mit dem Gerät drei Wicklungen, bezeichnen Sie sie konventionell mit I, II und III. Verbinden Sie zwei von ihnen in Reihe, um den Anfang und das Ende jeder der Wicklungen zu finden. Legen Sie eine Wechselspannung von 6 bis 36 V an. Schließen Sie an die beiden Enden der dritten Wicklung ein Wechselspannungs-Voltmeter an. Das Auftreten einer Wechselspannung weist darauf hin, dass die Wicklungen I und II entsprechend geschaltet wurden, wenn nicht, dann umgekehrt. Vertauschen Sie in diesem Fall die Klemmen einer der Wicklungen. Markieren Sie dann den Anfang und das Ende der I- und II-Wicklungen. Um den Anfang und das Ende der dritten Wicklung zu bestimmen, vertauschen Sie die Enden der Wicklungen, z. B. II und III, und wiederholen Sie die Messungen nach der obigen Methode.

Schritt 3

Schließen Sie einen Phasenschieberkondensator an einen dreiphasigen Asynchronmotor an, der in einem einphasigen Netz enthalten ist. Seine erforderliche Kapazität (in μF) kann durch die Formel C = k * Iph / U bestimmt werden, wobei U die Spannung eines einphasigen Netzes ist, V, k ein Koeffizient ist, der von der Schaltung der Wicklungen abhängt, Iph ist der Nennphasenstrom des Elektromotors, A. Beachten Sie, dass, wenn die Wicklungen des asynchronen Elektromotors durch ein "Dreieck" verbunden sind, k = 4800, "Stern" - k = 2800 ist. Verwenden Sie Papierkondensatoren MBGCH, K42-19, die für eine Spannung nicht unter der Spannung des Versorgungsnetzes ausgelegt sein muss. Denken Sie daran, dass ein asynchroner Elektromotor selbst bei einer korrekt berechneten Kondensatorkapazität eine Leistung von nicht mehr als 50-60% der Nennleistung entwickelt.

Empfohlen: