Wie Man Die Decke In Einem Auto Zieht

Inhaltsverzeichnis:

Wie Man Die Decke In Einem Auto Zieht
Wie Man Die Decke In Einem Auto Zieht

Video: Wie Man Die Decke In Einem Auto Zieht

Video: Wie Man Die Decke In Einem Auto Zieht
Video: HÄNGENDEN DACHHIMMEL KLEBEN / TUTORIAL / ANLEITUNG 2024, Juli
Anonim

Wenn die Decke im Auto ihr attraktives Aussehen verloren hat und die chemische Reinigung dieses Problem nicht mehr bewältigt, ist der optimale Weg aus der Situation, die Polsterung zu dehnen. Alle Arbeiten zum Austausch der Polsterung können selbstständig ohne Rücksprache mit Spezialisten durchgeführt werden.

https://1popotolku.ru
https://1popotolku.ru

Das Erscheinungsbild des Innenraums hängt direkt vom Zustand der Decke ab: Ausgebrannt, abgenutzte Polster, Fingerabdrücke, Abnutzungsspuren machen einen deprimierenden Eindruck und müssen ersetzt werden. Trotz der scheinbaren Mühsal dieses Verfahrens können Sie die Decke im Autoinnenraum qualitativ hochwertig und kostengünstig mit Ihren eigenen Händen ziehen, ohne auf spezialisierte Dienste zurückgreifen zu müssen.

Demontage der Decke

Der Aktualisierungsprozess der Deckenpolsterung beginnt mit der Demontage aller Befestigungselemente, Geräte und Zubehör: Visiere, Griffe, Rollos, Stecker, Sensoren. Außerdem müssen alle elektrischen Anschlüsse getrennt werden. Bei der Demontage von Deckenelementen empfiehlt es sich, sich die Reihenfolge der Entnahme der Teile und deren Lage in den Befestigungspunkten zu merken oder aufzuschreiben, da Die Montage muss strikt in umgekehrter Reihenfolge erfolgen.

Nach der Demontage der Deckenelemente wird die alte Polsterung entfernt: Sie müssen die Dekorplatten, unter denen die Stoffkanten gefaltet werden, biegen oder entfernen und das Material unter diesen Platten vorsichtig herausziehen. Um seine Form beizubehalten, wird das Material häufig auf einer dichten Unterlage - Pappe oder Schaumgummi - befestigt. In diesem Fall muss das Gewebe vom Untergrund getrennt werden. Empfehlenswert ist es auch, die Unterlage aus dem Fahrzeuginnenraum zu entfernen und diese sorgfältig von Leimspuren und Resten von Dekorationsmaterial zu reinigen.

Polsterung polster

Das von der Decke entfernte Material wird als Vorlage für die Musterherstellung verwendet. Auf den neuen Stoff wird die alte Polsterung aufgebracht, mit Schneidernadeln oder Kreppband, Kreide oder einem abwischbaren Stoffmarker fixiert, die Konturen aller Schlitze für Griffe, Lampen der Salonbeleuchtung und andere technische Öffnungen aufgebracht. Die Löcher werden mit einem scharfen Messer im Abstand von ca. 3 cm von den Kanten geschnitten, damit die Stoffkante auf die falsche Seite gefaltet und mit Klebeband befestigt werden kann.

Das Bekleben des Trägers mit neuem Material beginnt an den Befestigungspunkten der Visiere im Uhrzeigersinn. Der Kleber wird am bequemsten in Spritzpistolen verwendet - er sorgt für eine gleichmäßige Schicht, eine gute Passform des Stoffes und erleichtert das Anziehen der Polster erheblich. Benötigt der Fahrzeuginnenraum eine zusätzliche Schalldämmung, kann eine Schicht Moosgummi zwischen Stoff und Träger geklebt werden.

Deckenspannarbeiten sollten in einem gut belüfteten Raum, jedoch ohne Zugluft, durchgeführt werden, da sonst die Polsterung mit Blasen und Unregelmäßigkeiten verkleben kann. Die Montage der Decke erfolgt erst nach vollständiger Trocknung des Klebers, wenn sichergestellt ist, dass das neue Polstermaterial ohne Durchhängen, Verzerrungen und Falten verklebt wird.

Wenn die Kabinendecke nicht unterlegt ist, wird der neue Stoff mit Stahlstangen in den vom Hersteller vorgesehenen seitlichen Deckenschlitzen befestigt. Anschließend wird die Polsterung an der Rückseite des Fahrgastraums gezogen und mit strammen Wäscheklammern befestigt. Danach wird die Plane im Vorder- und Seitenteil der Kabine straff gezogen und ebenfalls fixiert. Wenn die Polsterung ohne Verformungen und Verzerrungen flach liegt, kann sie um den Umfang der Kabine geklebt werden. Alle Arbeiten werden am besten mit Hilfe eines Assistenten erledigt.

Empfohlen: