Wie Man Ein Auto Bremst

Inhaltsverzeichnis:

Wie Man Ein Auto Bremst
Wie Man Ein Auto Bremst
Anonim

Autofahren erfordert viel Wissen und Können. Aber das grundlegendste ist das Bremsen. Für ein korrektes und schnelles Anhalten reicht eine gute Reaktion nicht aus. Dabei spielt die präzise technische Ausführung eine wichtige Rolle. Die Bremsbetätigung ist bei Maschinen mit "Mechanik" oder "Automatik" unterschiedlich und erfordert auf glatten Straßen höchste Sorgfalt.

Um solche Situationen zu vermeiden, ist es notwendig, richtig zu bremsen
Um solche Situationen zu vermeiden, ist es notwendig, richtig zu bremsen

Anleitung

Schritt 1

Bremsen an einem Auto mit Schaltgetriebe.

Um bei einer Maschine mit Schaltgetriebe mit der enthaltenen Geschwindigkeit zu bremsen, müssen Sie gleichzeitig die Kupplung treten und bremsen. Die Kupplung wird sogar Sekundenbruchteile schneller betätigt als die Bremse. Wenn Sie nur ein wenig bremsen müssen, wird die Kupplung bis zum Anschlag herausgedrückt und die Bremse nur bis zur gewünschten Geschwindigkeitsreduzierung. Bei einem vollständigen Stopp werden sowohl die Kupplung als auch die Bremse bis zum Anschlag herausgedrückt. Dann wird der Neutralgang eingelegt und erst danach werden die Pedale losgelassen. Wenn Sie die Kupplung loslassen, ohne in den Leerlauf zu schalten, bleibt das Auto stehen. Wenn das Auto im Leerlauf ausrollt, müssen Sie beim Bremsen nicht die Kupplung drücken, sondern nur mit dem Bremspedal arbeiten. Wenn Sie mit eingelegtem Gang nur ein wenig bremsen müssen, müssen Sie die Kupplung nicht betätigen. Aber wenn das Auto zu zucken begann, muss die Kupplung gedrückt werden.

Schritt 2

Bremsen an einem Auto mit Automatikgetriebe.

Um bei einem Auto mit Automatikgetriebe zu bremsen, müssen Sie nur das Bremspedal betätigen. Wenn Sie bei einem vollständigen Stillstand nicht weiterfahren möchten, schalten Sie den Schalthebel bei gedrücktem Bremspedal in die Position P (Park). Wenn Sie nach dem Anhalten weiterfahren, müssen Sie nur das Bremspedal loslassen und das Auto fährt.

Schritt 3

Bremsen auf rutschigem Untergrund.

Auf einer rutschigen Winterstraße müssen Sie vorsichtiger bremsen. Hauptsache nicht zu stark übertakten. Bei hoher Geschwindigkeit auf rutschigem Untergrund verlängert sich der Bremsweg. Halten Sie einen ausreichenden Abstand zwischen Ihrem Auto und dem vorausfahrenden Fahrzeug ein. Starkes Bremsen kann zum Schleudern oder Driften führen. Auf Eis muss in mehreren Stufen gebremst werden: um die Geschwindigkeit zu reduzieren, bis zum vollständigen Stillstand. Alle Bewegungen sollten glatt sein. Sie können das sogenannte „Speed-Brake“anwenden: ohne das Gaspedal zu betätigen, einen niedrigeren Gang einlegen. Das Auto brummt, kann ruckeln, wird aber von selbst langsamer.

Empfohlen: