So Zahlen Sie Eine Geldstrafe Für Einen Verkehrspolizisten

So Zahlen Sie Eine Geldstrafe Für Einen Verkehrspolizisten
So Zahlen Sie Eine Geldstrafe Für Einen Verkehrspolizisten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Jeder Autofahrer muss von Zeit zu Zeit eine Geldstrafe für die Verkehrspolizei zahlen. Und wenn Sie bereits einen Grund dafür angegeben haben, ist es besser, nicht zu zögern, sonst wird es nicht schwierig, sich zusätzliche Probleme zu machen. Das gleiche Verfahren für die Zahlung der Geldbuße ist nicht schwierig. Am häufigsten wenden sie sich zu diesen Zwecken an die Sberbank. Sie können dies jedoch bei einer anderen Bank tun, auch von Ihrem eigenen Konto.

So zahlen Sie eine Geldstrafe für einen Verkehrspolizisten
So zahlen Sie eine Geldstrafe für einen Verkehrspolizisten

Es ist notwendig

  • - Quittung mit Details und Zahlungsbetrag;
  • - Bargeld zur Zahlung der Geldbuße oder des Restbetrags auf dem Bankkonto, das die Zahlung deckt
  • - Computer- und Internetzugang, wenn Sie von Ihrem Konto über Internetbanking bezahlen.

Anleitung

Schritt 1

In den meisten Fällen wird eine Quittung mit den Details und der Höhe der Geldbuße an die Wohnadresse des Täters geschickt. Es kann ein Schreiben mit Angabe der Zahlungsfrist beigefügt werden.

Mit diesem Papier müssen Sie mit ausreichend Bargeld zur nächsten Filiale der Sberbank gehen und eine Zahlung vornehmen.

Die Höhe der Geldbuße reicht für die Zahlung aus. In diesem Fall sind die Details bei der Verkehrspolizei oder beim Berater der Zweigstelle der Sberbank of Russia erhältlich.

Schritt 2

Die Möglichkeit der Zahlung über eine andere Bank ist direkt mit dieser oder der das Bußgeld erlassenen Verkehrspolizeibehörde (oder einer anderen, die dem Wohn- oder Aufenthaltsort am nächsten liegt, z. B. bei der Ihr Fahrzeug zugelassen ist) abzuklären.

Schritt 3

Wenn eine Zahlung von Ihrem Bankkonto möglich ist, wenden Sie sich an dessen Betreiber oder verwenden Sie den Internet-Client.

Im ersten Fall müssen Sie dem Bankmitarbeiter Ihren Reisepass vorlegen und Einzelheiten, Höhe und Verwendungszweck der Zahlung angeben.

Im zweiten geben Sie die notwendigen Daten über die Schnittstelle des Bank-Mandanten-Systems ein und geben einen Zahlungsbefehl. Verwenden Sie ggf. zusätzliche Identifikatoren (Code von einer Rubbelkarte, Zahlungspasswort etc.).

Nach der Zahlung über eine Kundenbank müssen Sie im Streitfall die Filiale Ihres Kreditinstituts aufsuchen, um deren Bestätigung mit dem Vermerk der Bank zu erhalten.

Empfohlen: