Wie Kaufe Ich Ein Radio-Tonbandgerät?

Inhaltsverzeichnis:

Wie Kaufe Ich Ein Radio-Tonbandgerät?
Wie Kaufe Ich Ein Radio-Tonbandgerät?

Video: Wie Kaufe Ich Ein Radio-Tonbandgerät?

Video: Wie Kaufe Ich Ein Radio-Tonbandgerät?
Video: Tonbandgeräte und Aufnahmegeräte Rolsen, HYUNDAI, TELEFUNKEN, SONY, PHILIPS, AEG. 2024, Juli
Anonim

Vor dem Kauf eines Autoradios müssen Sie entscheiden, was von dieser Installation verlangt wird, zum Beispiel Klangqualität oder ausreichend Leistung, um eine kleine Disco in der Natur zu veranstalten. Denken Sie nach und beginnen Sie mit der Auswahl.

Wie kaufe ich ein Radio-Tonbandgerät?
Wie kaufe ich ein Radio-Tonbandgerät?

Notwendig

  • - Autoradio;
  • - Säulen.

Anweisungen

Schritt 1

Entscheiden Sie sich für die akzeptablen Kosten für Autoradio. Dies hängt von der Komplexität des Autosalons ab, da jedes Modell seine eigenen Designmerkmale hat und der Installateur all dies berücksichtigen und das System sorgfältig im Salon installieren muss. Hochwertiger Klang erfordert mindestens vier Lautsprecher, aber wenn das Geld und die Leistung des Radios es zulassen, stellen Sie sechs oder mehr ein.

Schritt 2

Wählen Sie die entsprechende Klasse des Autoradios aus. Die Economy Class basiert auf einem Kassettenrekorder mit UKW-Tuner und einem Lautsprecherpaar. Es ist billig, aber die Klangqualität wird wirklich schrecklich sein. Die Mittelklasse der Autoradios ist zwei- bis dreimal teurer als das Vorgängermodell und liefert einen besseren Klang. Solche Radio-Tonbandgeräte verwenden am häufigsten CDs als Träger, verfügen über eine digitale Steuerung, einen Line-Eingang und eine Rauschunterdrückung. High-End-Radio-Tonbandgeräte haben den ganzen Schnickschnack, sie haben die höchste Klangqualität, meistens werden sie mit einem CD-Wechsler geliefert. Solche Radiobandrekorder unterstützen oft DVD- und MP3-Discs.

Schritt 3

Beachten Sie die im Datenblatt aufgeführten Spezifikationen der Lautsprecher und Lautsprecher, da diese auch die Klangqualität beeinflussen. Die Höhe der Eingangsempfindlichkeit der Lautsprecher bestimmt die Fähigkeit, den Ton ohne Verstärker wiederzugeben. Auch im Frequenzbereich gibt es einen Unterschied, der beispielsweise bei Systemen ohne Frequenzweiche hoch, mittel, tief und breitbandig ist. Der Hauptwert kann vielleicht als elektrische Nennleistung bezeichnet werden, die von den Lautsprechern verzerrungsfrei wiedergegeben wird.

Empfohlen: