Die Rücklichter eines Autos umfassen ein Bremslicht (Bremslicht), ein Rückfahrlicht, ein Standlicht und einen Blinker. Konstruktiv bestehen die Rückleuchten aus einer Diffusorabdeckung, einer Platte mit Lampenfassungen und einem Reflektor. Die Methoden zur Befestigung der Rückleuchten an der Karosserie verschiedener Automarken unterscheiden sich voneinander. Ziehen Sie am Beispiel des klassischen VAZ-Modells in Betracht, die Rücklichter zu entfernen und die Lampen auszutauschen.

Es ist notwendig
Röhrenschlüssel "8", neue Glühbirne
Anleitung
Schritt 1
Öffnen Sie zuerst den Kofferraum. Die Abdeckung des Rücklicht-Diffusors wird beim "Klassiker" an der Karosserie durch eine Gummidichtung (Dichtung) am Reflektor mit vier Muttern an den Stehbolzen der Abdeckung selbst befestigt, so dass die Lampeneinheit nur aus dem Kofferraum entfernt werden kann.
Schritt 2
Entfernen Sie die Schutzabdeckung der Beleuchtung. Lösen Sie dazu die beiden Kunststoffmuttern, mit denen das Gehäuse befestigt ist.
Schritt 3
Vergessen Sie als nächstes nicht, den Chip mit Drähten von den Platinenkontakten zu trennen, nachdem Sie das Auto zuvor stromlos gemacht haben (durch Abklemmen der Batterieklemmen).
Schritt 4
Dann die vier Muttern abschrauben, mit denen der Reflektor an der Diffusorabdeckung befestigt ist. Verwenden Sie eine Rohrzange "8".
Schritt 5
Danach die Platine mit den Lampenfassungen vorsichtig von den Plastikclips lösen (normalerweise sechs Clips halten die Platine fest und schützen sie vor Vibrationen).
Schritt 6
Entfernen Sie vorsichtig die Lampenplatine. Nehmen Sie die auszutauschende Lampe aus der Fassung. Lösen Sie es dazu manuell oder mit einem Schraubendreher von den Kunststoffclips, die seinen Kontakt auf die Platine drücken (normalerweise werden drei solcher Clips bei Autos verwendet).
Schritt 7
Setzen Sie die neue Lampe anstelle der alten ein und befestigen Sie sie sicher mit den Clips.