Warum Diesel Teurer Ist Als Benzin

Warum Diesel Teurer Ist Als Benzin
Warum Diesel Teurer Ist Als Benzin

Video: Warum Diesel Teurer Ist Als Benzin

Video: Warum Diesel Teurer Ist Als Benzin
Video: Benzin wird teurer | quer vom BR 2024, Juli
Anonim

Dieselkraftstoff ist grob gesagt ein Derivat bei der Herstellung von Benzin, daher sollte er a priori billiger sein als letzterer. In der modernen Realität ist jedoch das Gegenteil der Fall. Experten identifizieren eine Reihe von Gründen für dieses phänomenale Phänomen.

Warum Diesel teurer ist als Benzin
Warum Diesel teurer ist als Benzin

Der Preis von Erdölprodukten auf dem europäischen Markt wird anhand von Börsennotierungen bestimmt. Die Notierungen an den Börsen für Dieselkraftstoff sind oft höher als die Notierungen für AI-95-Benzin. Daher sind Unternehmen, die am internationalen Markt aktiv sind, gezwungen, globalen Trends zu folgen: Technologien zur Gewinnung von Dieselkraftstoff werden auf einem viel geringeren Niveau eingesetzt als zur Herstellung von Benzin. Daher sollte der Preis niedriger sein. Aber das ist der Idealfall. In der Praxis wird Dieselkraftstoff viel häufiger verwendet als Benzin. Der Wirkungsgrad von Dieselmotoren ist höher. Deshalb wird Dieselkraftstoff teurer und bringt maximalen Gewinn bei minimalen Kosten. Viele erklären die hohen Kosten für Dieselkraftstoff im Land damit, dass große Produzenten ihn ins Ausland, insbesondere nach China, verkaufen. Es herrscht ein gewisser Mangel an Dieselkraftstoff und Tankstellen sind gezwungen, in allen Regionen des Landes, auch in weit entfernten, nach Dieselkraftstoffherstellern Ausschau zu halten. Dann kommt der Einkaufspreis zum Preis für den Transport von Dieselkraftstoff zur Tankstelle zuzüglich verschiedener Gemeinkosten - dies führt dazu, dass Dieselkraftstoff "von der Zapfsäule" der Tankstelle plötzlich teurer wird als AI-95-Benzin. Europäische Trends beeinflussen auch die Situation beim Dieselkraftstoff. In europäischen Ländern, auch an der Grenze zu Russland, wie unseren baltischen Nachbarn, sowie in Polen und Bulgarien ist der Preis für Dieselkraftstoff an Tankstellen höher als für Benzin das europäische Qualitätsniveau, nach den Umweltnormen Euro-4 und Euro-5, die einen extrem niedrigen Schwefelgehalt vorsehen und dadurch auch nicht den Preis senken Selbst das Klima beeinflusst den Anstieg der Dieselkraftstoffpreise. In sehr kalten Wintern wird Dieselkraftstoff in europäischen Ländern stärker nachgefragt, daher besteht auf dem russischen Markt, insbesondere im Einzelhandel, ein Mangel an Winterdieselkraftstoff, was zu einem Preisanstieg führt. Grund für den Preisanstieg bei Dieselkraftstoff können auch die gestiegenen Ölpreise sein, zudem kam es 2011 zu einer Erhöhung der Verbrauchsteuern auf Ölprodukte.

Empfohlen: