So Bekommst Du Lachgas

Inhaltsverzeichnis:

So Bekommst Du Lachgas
So Bekommst Du Lachgas

Video: So Bekommst Du Lachgas

Video: So Bekommst Du Lachgas
Video: Нелли становится смешливой от веселящего газа | Drugslab 2024, Juni
Anonim

Die chemische Verbindung N2O, oder auch Lachgas genannt, wird oft verwendet, um die meiste Energie aus einem Kraftwerk zu holen. Aber es kann nicht immer angewendet werden. Dieses farblose, nicht brennbare Gas mit einem sehr angenehmen süßlichen Geruch lässt den Motor auf Hochtouren laufen. Gleichzeitig müssen Sie jedoch selbst entscheiden, wie Sie es erhalten: Bereiten Sie es selbst zu oder kaufen Sie es einfach in einer Flasche.

So bekommst du Lachgas
So bekommst du Lachgas

Notwendig

  • - trockenes Ammoniumnitrat;
  • - Elektroheizung mit Temperaturregler;
  • - Laborbedarf zur Durchführung chemischer Experimente.

Anweisungen

Schritt 1

Denken Sie daran, dass Sie zur Herstellung von Lachgas ein Labor benötigen, in dem Sie die Bedingungen für den Ablauf chemischer Reaktionen strikt einhalten müssen. Dieser Vorgang kann sehr gefährlich sein. Bereiten Sie alle notwendigen Laborbedingungen vor, die direkt von der gewählten Methode zur Gewinnung der chemischen Verbindung N2O abhängen.

Schritt 2

Erhalten Sie Lachgas mit der gebräuchlichsten Methode - thermische Zersetzung im Labor von trockenem Ammoniumnitrat. Sie können Distickstoffoxid selbst herstellen, indem Sie trockenes Ammoniumnitrat mit einem elektrischen Gerät erhitzen, da es sich um Ammoniumnitrat handelt, das zur Herstellung von Sprengstoffen verwendet wird. Daher sollte die Heiztemperatur nicht höher als 270 Grad Celsius sein. Andernfalls kann es während der chemischen Reaktion zu einer heftigen Explosion kommen.

Schritt 3

Es ist besser, wenn Sie den Ammoniumerhitzungsprozess so organisieren, dass die Kühlung selbst sowie die rechtzeitige Sammlung von farblosem Gas freigesetzt werden können. Das gewünschte N2O sollte sich langsam im entsprechenden Behälter ansammeln. Obwohl es nur unter bestimmten Bedingungen zu einer farblosen Flüssigkeit kondensiert, kann es im Heimlabor bei einem Druck von 40 Atmosphären viel schneller gewonnen werden.

Schritt 4

Erhitze 73% Salpetersäure zusammen mit Sulfaminsäure, wenn du N2O auf andere Weise gewinnen möchtest. Diese Option ist bequemer und perfekt für die häuslichen Bedingungen. Auch diese Kochoption wird sehr häufig für die industrielle Stickstoffproduktion verwendet.

Schritt 5

Denken Sie jedoch daran, dass Sulfaminsäure bei Nichtbeachtung der Vorsichtsmaßnahmen Verätzungen der Haut und der Schleimhäute verursachen kann. Gehen Sie daher ins Labor und tragen Sie unbedingt einen Verband im Gesicht und Handschuhe. Versuchen Sie, so wenig Zeit wie möglich in der Nähe von Stickstoffdämpfen zu verbringen, da diese Ihre Atemwege reizen und auch Wunden auf Ihrer Haut hinterlassen können.