Wo Und Was Reifen Lagern

Inhaltsverzeichnis:

Wo Und Was Reifen Lagern
Wo Und Was Reifen Lagern

Video: Wo Und Was Reifen Lagern

Video: Wo Und Was Reifen Lagern
Video: Wie lager ich Sommer- und Winterreifen? | AUTODOC Tipps 2024, Juni
Anonim

Der Gummiwechsel ist ein ziemlich komplizierter Vorgang. Schließlich reicht es nicht, nur den Sommer durch den Winter zu ersetzen und umgekehrt. Es ist auch notwendig, die Lagerung der Reifen richtig zu organisieren, damit sie während der Saison, während sie auf den nächsten Neustart warten müssen, nicht unbrauchbar werden. Obwohl die Zahl der Autofahrer auf den Straßen ständig wächst, wissen nicht alle, wie man Reifen richtig lagert.

Wo und was Reifen lagern
Wo und was Reifen lagern

Sie müssen Reifen nach bestimmten Regeln lagern. Andernfalls besteht die Gefahr, dass sich das Gummi verformt, was beim Fahren einfach gefährlich wird.

Allgemeine Aufbewahrungsregeln

Vor dem Einlagern von Reifen müssen diese gewaschen und von Schmutz und Kies in den Laufflächen gereinigt werden. Außerdem müssen spezielle Markierungen auf den Reifen angebracht werden. Verwenden Sie beispielsweise die Abkürzungen P. L. Z. Wo PL vorne links ist, ist LZ links hinten usw. Beim nächsten Wechsel empfiehlt es sich, die Reifen zu tauschen. Experten sagen, dass eine solche Maßnahme den Verschleiß des Gummis ausgleicht.

Bitte beachten Sie bei der Festlegung des Lagerortes, dass sie lichtgeschützt, feuchtigkeitsarm und frei von Fetten und Ölprodukten liegen sollten. All dies kann die Lebensdauer von Gummi erheblich verkürzen.

Eine der wichtigsten Fragen, die sich im Zusammenhang mit der Lagerung von Gummi stellt, ist, wie sie gefaltet werden sollen (mit oder ohne Scheiben). Die Wahl der Einstellung des Gummis hängt davon ab. So können beispielsweise bei Discs diese nicht vertikal platziert werden. Dies liegt daran, dass die Scheiben auf die Reifen drücken und diese leicht verformt werden. In dieser Situation müssen die Discs auf einer ebenen Fläche übereinander gestapelt werden.

Reifen mit Scheiben können nach Möglichkeit aufgehängt werden. In diesem Fall kann eine Verformung des Gummis vermieden werden.

Sollen die Reifen ohne Felgen gelagert werden, ist es am besten, sie senkrecht zu lagern. Dies liegt daran, dass die Reifen, wenn sie ohne Scheiben aufeinander gestapelt werden, durch ihr Eigengewicht an den Kanten entlang gedrückt werden.

Bei dieser Lagerungsmethode sollten sie einmal im Monat gewendet werden, um Verformungen zu vermeiden.

Merkmale der Lagerung von Winterreifen

Winterreifen sind eines der unverzichtbaren Attribute beim Winterfahren. Laut Reglement ist der letzte empfohlene Termin für einen Reifenwechsel der 15. November.

Winterreifen sollten natürlich vor dem Austausch besonders sorgfältig geprüft werden. Wenn beispielsweise der Gummi mit Spikes versehen ist und fast alle Spikes herausgefallen sind, ist es unsicher, mit einem solchen Reifen zu fahren. Auch das Tragen von Laufflächen kann zu Problemen auf der Straße führen.

Damit Winterreifen nicht vor der Saison unangenehme Überraschungen bereiten, wenn sie saftig ausgetauscht werden müssen, achten Sie auf die richtige Lagerung.

Achten Sie darauf, die Reifen zu waschen und zu trocknen. Wenn Sie Winterreifen auf Felgen lagern, montieren Sie diese waagerecht in einem Stapel. So vermeiden Sie eine Beschädigung des Gummis bei Kontakt mit anderen Gegenständen.

Überprüfen Sie auch die Klimaanlage in dem Raum, in dem die Winterreifen gelagert werden. Wenn es zu trocken wird, kann das Gummi reißen.

Es gibt spezielle Boxen zum Aufbewahren von Reifen im Angebot. Es ist jedoch zu beachten, dass dort nur Sommerreifen gelagert werden können. Tatsächlich kann die Temperatur im Sommer in einer solchen Box 70 ° C erreichen. Und dies wirkt sich stark auf den Zustand von Weichgummi aus. Der Winter ist traditionell weicher als der Sommer, daher verträgt er zu hohe Temperaturen schlechter.

Empfohlen: