So Reinigen Sie Einen Kolben Von Kohlenstoffablagerungen

Inhaltsverzeichnis:

So Reinigen Sie Einen Kolben Von Kohlenstoffablagerungen
So Reinigen Sie Einen Kolben Von Kohlenstoffablagerungen

Video: So Reinigen Sie Einen Kolben Von Kohlenstoffablagerungen

Video: So Reinigen Sie Einen Kolben Von Kohlenstoffablagerungen
Video: Der Wasserkocher lässt sich nicht einschalten (Thermostat reinigen) 2024, Juli
Anonim

Eine Verringerung der Wirtschaftlichkeit des Autos kann aufgrund der erhöhten Bildung von Kohlenstoffablagerungen in den Zylindern und Kolben des Motors auftreten. Dies führt zu Motorüberhitzung, metallischem Klopfen und vielen anderen unangenehmen Momenten.

So reinigen Sie einen Kolben von Kohlenstoffablagerungen
So reinigen Sie einen Kolben von Kohlenstoffablagerungen

Notwendig

Kunststoffschaber oder Drahtbürste, Benzin, Kerosin oder Alkohol, sauberer Lappen

Anweisungen

Schritt 1

Die Reinigung kann sowohl am ausgebauten Motor als auch unter der Motorhaube erfolgen. Der erste Schritt besteht darin, den Kopf vom Zylinderblock zu trennen. Nehmen Sie danach einen Kunststoffschaber oder eine Drahtbürste auf, mit deren Hilfe alle Kohleablagerungen, die sich in den Brennräumen der Zylinder angesammelt haben, vorsichtig entfernt werden. Denken Sie daran, die Stangen und Führungsbuchsen zu reinigen. Spülen Sie nach dem Entfernen der Deckschicht die Brennräume und Zylinder unbedingt mit Benzin, Kerosin oder Alkohol.

Schritt 2

Wenn sich der Motor im Fahrzeug befindet, reinigen Sie die Oberseite der Kolben und Zylinder gründlich. Seien Sie bei diesem Vorgang äußerst vorsichtig, denn wenn sich Kohlerückstände in den Zylindern befinden, riskieren Sie, die Wände zu zerkratzen und die Kolben ernsthaft zu beschädigen. Um dies zu vermeiden, drehen Sie vor Arbeitsbeginn die Kurbelwelle so, dass die beiden Kolben am oberen Totpunkt anhalten. Decken Sie die verbleibenden zwei Zylinder vorsichtig mit einem sauberen Tuch ab. Denken Sie daran, das Kühlsystem zu isolieren, damit keine Schmutzpartikel eindringen. Decken Sie dazu die Kühlkanäle mit Klebeband ab.

Schritt 3

Füllen Sie den Raum zwischen den Kolben und den Zylinderwänden mit Fett. Reinigen Sie dann die Kolbenoberseite vorsichtig mit einem Kunststoffschaber und achten Sie darauf, die Aluminiumlegierung nicht zu zerkratzen. Entfernen Sie anschließend vorsichtig das restliche Fett zusammen mit den Kohleablagerungen.

Schritt 4

Treffen Sie vorbeugende Maßnahmen, die darauf abzielen, die Bildung von Kohlenstoffablagerungen zu reduzieren. Polieren Sie dazu die Oberseite des Kolbens. Entfernen Sie dann das Tuch, das die beiden Zylinder bedeckt hat, und drehen Sie die Kurbelwelle so, dass sich die Kolben unten in der Totzone befinden. Reinigen Sie sie auf die gleiche Weise wie bei den anderen beiden Zylindern. Vergessen Sie nicht, auch diese Kolben zu polieren.

Empfohlen: