So Kleben Sie über Einen Autoinnenraum

Inhaltsverzeichnis:

So Kleben Sie über Einen Autoinnenraum
So Kleben Sie über Einen Autoinnenraum

Video: So Kleben Sie über Einen Autoinnenraum

Video: So Kleben Sie über Einen Autoinnenraum
Video: HÄNGENDEN DACHHIMMEL KLEBEN / TUTORIAL / ANLEITUNG 2024, Juni
Anonim

Das Einkleben (Schleppen) des Innenraums eines Autos ist eine mühsame und komplexe Aufgabe mit vielen Nuancen. Wenn Sie es zum ersten Mal in Angriff nehmen, müssen Sie darauf vorbereitet sein, dass Sie viel Mühe und Zeit aufwenden müssen. Wer jedoch Schwierigkeiten fürchtet, hat in keinem Geschäft das Recht, auf Erfolg zu zählen.

So kleben Sie über einen Autoinnenraum
So kleben Sie über einen Autoinnenraum

Es ist notwendig

  • - Material zum Bekleben (Autoleder, Alcantara, Stoff, Filz oder Kunstleder);
  • - Kleber;
  • - Haartrockner;
  • - Werkzeug (Schere, Bürste, Messer usw.);
  • - Schleifpapier.

Anleitung

Schritt 1

Finden Sie das richtige Material für die Innenverpackung. Dabei kann es sich um Autoleder, Polsterstoff, Kunstleder, Filz oder Alcantara handeln. Letzteres Material ist ein künstliches Ultra-Mikrofaservlies aus mit Polyurethan beschichteten Polyesterfasern. In seinen Festigkeitseigenschaften übertrifft es sogar Naturleder.

Schritt 2

Die besten Klebstoffe sind die englischen Sprays Fentac und Tuskbond, sowie der deutsche Kleiberit-Kleber. Letzteres eignet sich besonders gut zum Verkleben von Teilen, die im Betrieb durch Sonneneinstrahlung sehr heiß werden können (zum Beispiel Armaturenbrett). 88 Leim und Moment können ebenfalls verwendet werden.

Schritt 3

Im Allgemeinen besteht die Klebetechnik aus folgenden Arbeitsgängen: Ausschneiden eines Materialstücks in gewünschter Größe und Form, Kleben (zweimal für das Material und einmal für die zu beklebende Fläche), Übereinanderlegen und Pressen (Abdecken) des Materials.

Schritt 4

Bevor Sie das Leder auf eine konvexe Oberfläche kleben, weichen Sie es etwa 2-3 Stunden in warmem, aber nicht heißem Wasser ein. Nasses Leder über das zu beklebende Teil spannen und in dieser Position mit einem Fön trocknen. Dadurch nimmt das Material die Form des zu klebenden Teils an. Anschließend zweimal mit Kleber mit Trocknungsschichten bestreichen, Kleber auf das Teil auftragen - ebenfalls mit Trocknung - und die Haut über die zu beklebende Fläche spannen und dabei mit einem Fön erwärmen. Nachdem der Kleber vollständig getrocknet ist, bedeckt die Haut die Oberfläche fest.

Schritt 5

Beim Einkleben von Teilen mit zu großen Formunregelmäßigkeiten vor dem Verkleben eine Abdeckung aus dem Material entsprechend der Form des Teils nähen. Die Nähte müssen genau an den Ecken der Fläche liegen. Die Qualität der Klebefläche hängt von der Genauigkeit der Herstellung des Deckels ab.

Schritt 6

Andere Materialien unterliegen nicht dem Einweichen. Sie werden einfach mit Leim bestrichen, getrocknet und auf die zu beklebende Fläche gespannt. Das Trocknen mit einem Fön während des Auftragens macht den Kleber weicher und elastischer und sorgt für eine bessere Haftung. Vermeiden Sie beim Bestreichen mit Alcantara-Kleber dessen Überschuss, da er sonst auf der anderen Seite durchdringt und die Vorderseite hart macht und das Aussehen verschlechtert.

Schritt 7

An Stellen mit Fugen die Materialkanten mit Spachtel oder schmalem Schraubendreher eindrücken. An besonders schwierigen Biegestellen erhält die Kante die Form von dreieckigen Blütenblättern, die sich beim Auflegen eng aneinander schließen, ohne an der Biegung Falten zu bilden.

Schritt 8

Beim Kleben von Kunststoffoberflächen kann Sandpapier verwendet werden, um die Haftung zu erhöhen. An den Stellen, die mit hoher Qualität schwer zu kleben sind, tragen Sie dekorative Elemente aus Alcantara auf. Sie helfen, Fehler zu maskieren.

Empfohlen: