So Prüfen Sie Den Bremsflüssigkeitsstand

Inhaltsverzeichnis:

So Prüfen Sie Den Bremsflüssigkeitsstand
So Prüfen Sie Den Bremsflüssigkeitsstand

Video: So Prüfen Sie Den Bremsflüssigkeitsstand

Video: So Prüfen Sie Den Bremsflüssigkeitsstand
Video: Bremsflüssigkeit prüfen - Zwei Geräte und ein paar Hintergrundinfos 2024, Juni
Anonim

Die Kontrolle des Bremsflüssigkeitsstandes ist für den störungsfreien Betrieb der Bremsanlage des Fahrzeugs unerlässlich. Zur Kontrolle des Flüssigkeitsstandes sind auf der Tankoberfläche Markierungen mit den Maximal- und Minimalwerten angebracht.

Der Flüssigkeitsstand im Behälter wird visuell kontrolliert by
Der Flüssigkeitsstand im Behälter wird visuell kontrolliert by

Ein Mangel an Bremsflüssigkeit kann im Straßenverkehr zu einem Unfall führen, der das Leben und die Gesundheit von Fahrer, Passagieren und Fußgängern unmittelbar bedroht. Um das Bremssystem eines Fahrzeugs in einwandfreiem Zustand zu erhalten, ist eine systematische Kontrolle des Behälterfüllstands erforderlich.

Die meisten Autohersteller empfehlen Fahrzeugbesitzern, vor jeder Fahrt den Bremsflüssigkeitsstand zu überprüfen. Dieses einfache Verfahren gewährleistet die Sicherheit Ihrer Reise.

Prüfverfahren

Um den Bremsflüssigkeitsstand zu überprüfen, müssen Sie die Motorhaube öffnen und den Behälter auf der linken Seite des Motorraums finden. Der Tank besteht aus einem transparenten Polymermaterial, mit dem Sie den Flüssigkeitsstand überwachen können, ohne einen speziellen Messstab zu verwenden oder den Deckel zu entfernen. An der Außenseite des Behälters befinden sich zwei Markierungen, die den minimalen und maximalen Flüssigkeitsstand anzeigen.

Befindet sich der Flüssigkeitsstand zwischen den beiden oben genannten Markierungen, entspricht sein Volumen voll und ganz den Anforderungen für den sicheren Betrieb der Bremsanlage. Liegt der Füllstand unter der Mindestmarke, muss Bremsflüssigkeit nachgefüllt werden.

Um den Fahrer auch über einen Rückgang des Bremsflüssigkeitsstands zu informieren, dient eine spezielle Signalleuchte, die sich an der Instrumententafel befindet. Das LED-Signal zeigt einen deutlichen Abfall des Ölstands an, der sofortiges Nachfüllen erfordert.

Was tun, wenn der Flüssigkeitsstand unter die Mindestmarke sinkt

Vor dem Einfüllen von Bremsflüssigkeit die angrenzenden Motorteile sorgfältig mit einem Lappen abdecken, um zu verhindern, dass die Substanz auf die Elemente der elektrischen Verkabelung des Fahrzeugs gelangt. Andernfalls kann das Eindringen von Flüssigkeit zu einem Kurzschluss führen. Die Flüssigkeit wird über den mit einem Schraubverschluss versehenen Einfüllstutzen nachgefüllt. Das Nachfüllen sollte die Flüssigkeitsmarke sein, die vom Fahrzeughersteller in der Betriebsdokumentation angegeben ist.

Die Art der Abnahme des Bremsflüssigkeitsstands kann auf das Vorhandensein verschiedener Fehlfunktionen der Fahrzeugsysteme hinweisen. Wird bei einer systematischen Überprüfung eine allmähliche Abnahme des Flüssigkeitsvolumens im Behälter festgestellt, deutet dies auf einen Verschleiß der Bremsbeläge hin, die ausgetauscht werden müssen. Ein starker Abfall des Bremsflüssigkeitsstands weist auf ein Leck im Bremssystembehälter hin.

Neben dem Füllstand wird auch die Qualität der Flüssigkeit überprüft, die mit einem speziellen Tester durchgeführt wird. Die chemische Zusammensetzung der Bremsflüssigkeit zeichnet sich durch die Fähigkeit aus, Feuchtigkeit aus der Luft aufzunehmen, was ihre Leistungseigenschaften reduziert.

Empfohlen: