So Reinigen Sie Einen Ofenheizkörper

Inhaltsverzeichnis:

So Reinigen Sie Einen Ofenheizkörper
So Reinigen Sie Einen Ofenheizkörper

Video: So Reinigen Sie Einen Ofenheizkörper

Video: So Reinigen Sie Einen Ofenheizkörper
Video: Heizung reinigen von innen - Heizungsgitter abnehmen 🚿✅ 2024, Juni
Anonim

Kaum ein Auto ohne Ofen vorstellbar, der im Winter, vor allem bei kaltem Wetter, so notwendig ist. Und nicht jeder will wegen eines ausgefallenen Herdes unterwegs frieren. Daher sollten Sie die notwendigen Maßnahmen ergreifen, wenn der Ofen nicht mehr so heiß ist wie früher.

So reinigen Sie einen Ofenheizkörper
So reinigen Sie einen Ofenheizkörper

Anweisungen

Schritt 1

In den meisten Fällen spart das Spülen oder Reinigen des Kühlers. Obwohl eine geringe Kühlmittelmenge die Ursache sein kann, ist der Filter verstopft. Und die beste Option wäre, wenn Sie den Kühler selbst entfernen, da der Spül- oder Reinigungsvorgang ohne Entfernen nutzlos ist und keine nennenswerten Ergebnisse bringt. Der Ofen wird zwar wieder warm, aber nicht lange, also nehmen Sie dieses Thema sehr ernst.

Schritt 2

Es macht keinen Sinn, das detaillierte Verfahren zum Entfernen des Kühlers zu beschreiben, da jedes Auto seine eigenen Eigenschaften und Nuancen hat. Wenn der Heizkörper des Ofens bereits entfernt wurde, helfen die folgenden Schritte. Entlöten Sie den unteren und den oberen Kühlerdeckel. Verwenden Sie dazu einen Gasheizer oder einen Lötkolben, Sie können auch eine normale Kochplatte verwenden. Führen Sie eine mechanische Reinigung durch. Dazu eignet sich eine Hand- oder Elektrobohrmaschine und statt einer Bohrmaschine einen Stahldraht einführen. "Füllen" Sie alle Löcher sorgfältig aus und verpassen Sie kein einziges. Spülen Sie danach den Kühler mit Wasser aus, damit der gesamte Schmutz herauskommt. Oder als Option: Füllen Sie es mit einer speziell entwickelten Spülflüssigkeit und lassen Sie es 2-3 Tage einwirken und spülen Sie es dann mit Wasser aus. Zum Spülen können Sie andere Spül- oder Auflösemittel verwenden. Eine heiße Alkalilösung ist sehr geeignet, danach Zitronensäure, ebenfalls heiß, abtreiben. Trocknen Sie den Kühler, da verbleibende Wassertropfen die gute Haftung des Deckels beeinträchtigen. Löten Sie die obere und untere Abdeckung erneut. Gehen Sie hier sehr vorsichtig vor, damit Sie diese Arbeit beim nächsten Mal bei einer erneuten Blockade wiederholen können. In umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen. Dieses Verfahren ist zwar etwas zeitaufwändig, hilft aber, beim Kauf eines neuen Heizkörpers Geld zu sparen. Wenn der Kühler jedoch komplett verrostet ist, kommt man nicht umhin, einen neuen zu kaufen.

Empfohlen: