So Stellen Sie Die Ventile Bei GAZ 31029 . Ein

So Stellen Sie Die Ventile Bei GAZ 31029 . Ein
So Stellen Sie Die Ventile Bei GAZ 31029 . Ein

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Eine falsche Ventileinstellung am Wolga GAZ-31029 hat eine Reihe von Konsequenzen auf einmal. Darunter sind instabiler Motorlauf, Einbrüche beim Beschleunigen, Startschwierigkeiten und andere. Stellen Sie die Ventile in der gleichen Reihenfolge ein, in der die Zylinder arbeiten, dh 1-2-4-3.

So stellen Sie die Ventile bei GAZ 31029. ein
So stellen Sie die Ventile bei GAZ 31029. ein

Es ist notwendig

  • - Kurbel (Kurvenstarter);
  • - Metallbürste;
  • - Schraubenschlüssel;
  • - Klingensonden.

Anleitung

Schritt 1

Warten Sie, bis der Motor abgekühlt ist, bevor Sie die Einstellung vornehmen. Öffnen Sie die Haube, suchen Sie den Verteiler (Leistungsschalter-Verteiler) und entfernen Sie seine Abdeckung. Suchen Sie im Verteiler das Kabel, das zur Zündkerze des ersten Zylinders führt. Der erste Zylinder ist der, der näher am Kühler liegt. Merken Sie sich visuell die Position des Verteilerschiebers, an der die Zündkerze des ersten Zylinders mit Strom versorgt wird. Von oben gesehen wird diese Position "um zehn Uhr" sein.

Schritt 2

Entfernen Sie die Ventilabdeckung, während Sie alle daran befindlichen Anbauteile entfernen. Untersuchen Sie die Kurbelwellenriemenscheibe auf 2 oder 3 Ausrichtungsmarkierungen. Sie sind oft unter einer Schmutz- und Rostschicht versteckt, daher die Riemenscheibe vorher mit einer Drahtbürste reinigen. Drehen Sie die Kurbelwelle mit der Kurbel im Uhrzeigersinn und richten Sie die letzte Markierung mit der Stiftmarkierung am Zylinderblock aus. Beachten Sie, dass das Durchdrehen des Motors an den Riemen und Riemenscheiben die Zündeinstellungen beeinträchtigen kann.

Schritt 3

Befindet sich der Verteilerschieber nach Abschluss der vorherigen Schritte an der optisch markierten Stelle, dann befindet sich der Kolben des ersten Zylinders in OT-Stellung. In diesem Fall müssen die Ventile geschlossen sein und können verstellt werden. Versuchen Sie, die Kipphebel mit der Hand zu schütteln - sie sollten einen kleinen Spalt haben. Befindet sich der Verteilerschieber an einer anderen Stelle, können Sie die Ventile ab dem 4. Zylinder in der Reihenfolge 4-3-1-2 einstellen. Stellen Sie sicher, dass die Ventile des 4. Zylinders geschlossen sind, indem Sie an den Kipphebeln wackeln.

Schritt 4

Messen Sie den Spalt mit einer Fühlerlehre. Wählen Sie dazu eine Sonde aus, die mit geringem, aber spürbarem Kraftaufwand in sie eindringt. Das erforderliche Spaltmaß beträgt 0,35 mm. Um dies zu korrigieren, lösen Sie die Kontermutter der Einstellschraube und drehen Sie die Schraube selbst, um den erforderlichen Wert einzustellen. Ziehen Sie die Sicherungsmutter stufenweise an und prüfen Sie dabei ständig das Spiel mit einer Fühlerlehre. Dies ist notwendig, da das Spiel beim Anziehen dieser Mutter tendenziell kleiner wird.

Schritt 5

Stellen Sie mit dem beschriebenen Verfahren das thermische Spiel an allen Zylindern ein. Die erforderlichen Spielwerte betragen 0,30-0,35 für den zweiten und dritten Zylinder und 0,35-0,40 für den ersten und vierten Zylinder. Wenn die Umgebungstemperatur zum Zeitpunkt der Spalteinstellung +5 Grad und darunter beträgt, stellen Sie die Spalte um 0,05 mm höher als den erforderlichen Wert ein. Denken Sie daran, dass Sie nach dem Einstellen eines Zylinders die Motorkurbelwelle mit der Kurbel um 180 Grad drehen. Wenn Sie fertig sind, bringen Sie die Verteilerabdeckung wieder an, starten Sie den Motor und überprüfen Sie seine Funktion.

Empfohlen: