So Tauschen Sie Die Hinteren Beläge Aus

Inhaltsverzeichnis:

So Tauschen Sie Die Hinteren Beläge Aus
So Tauschen Sie Die Hinteren Beläge Aus

Video: So Tauschen Sie Die Hinteren Beläge Aus

Video: So Tauschen Sie Die Hinteren Beläge Aus
Video: BMW 318d - Bremsscheiben und Bremsbeläge hinten wechseln inkl. Verschleißanzeige!!! 🔧🔧🔧 2024, Juni
Anonim

Unter allen Arten der Autowartung ist wahrscheinlich die Reparatur der Bremsanlage die häufigste. Die häufigste Ursache für Bremsversagen ist der Belagverschleiß. Bei Trommelbremsen können Sie die hinteren Beläge unter Beachtung einiger Regeln selbst austauschen.

So tauschen Sie die hinteren Beläge aus
So tauschen Sie die hinteren Beläge aus

Anweisungen

Schritt 1

Legen Sie den ersten Gang ein und stützen Sie die Vorderräder ab. Lösen Sie die Radschrauben an den Hinterrädern.

Schritt 2

Heben Sie das Fahrzeugheck mit einem Wagenheber an und entfernen Sie das Rad.

Schritt 3

Schrauben Sie die Führungsstifte ab. Wenn die Stifte "fest" stecken, verwenden Sie einen Gasschrauber. Manchmal lassen sich die Stifte nur nach einem leichten Hammerschlag senkrecht zur Stiftachse herausdrehen.

Schritt 4

Entfernen Sie nun die Bremstrommel. Dazu Gewindebohrungen in der Trommel, darin M8-Schrauben einschrauben und durch Einschrauben die Trommel entnehmen. Es ist auch erlaubt, den Trommelrand von innen zu schlagen, jedoch nur durch einen hölzernen Abstandshalter.

Schritt 5

Entfernen Sie mit einer Zange oder einem Schraubendreher die obere und dann die untere Rückholfeder.

Schritt 6

Entfernen Sie mit einer Zange die Haltefeder des vorderen Belags und entfernen Sie den vorderen Belag.

Schritt 7

Entfernen Sie die Erweiterungsstange.

Schritt 8

Ziehen Sie das Ende des Feststellbremsseilzugs vom Handbremshebel ab.

Schritt 9

Entfernen Sie den hinteren Block auf die gleiche Weise wie den vorderen.

Schritt 10

Entfernen Sie den Antriebshebel vom hinteren Schuh.

Schritt 11

Neue Beläge in umgekehrter Reihenfolge einbauen. Achten Sie darauf, dass die oberen Spitzen der Beläge in die Nuten der Bremszylinderkolben passen.

Schritt 12

Mit einem Hammer die Beläge glätten und einschlagen, die Bremstrommel einbauen und die Führungsstifte einschrauben.

Schritt 13

Platzieren Sie das Rad und nehmen Sie das Fahrzeug vom Wagenheber ab. Betätigen Sie das Bremspedal 3-4 mal, damit die Beläge und Kolben des Bremszylinders "ihre" Position finden. Überprüfen Sie den Bremsbehälter und korrigieren Sie ggf. den Bremsflüssigkeitsstand.

Wenn Sie diesem Algorithmus folgen, können Sie die hinteren Beläge bei fast jedem Automodell ersetzen. Es stimmt, jedes Modell kann seine eigenen Nuancen haben.

Viel Spaß beim Renovieren!

Empfohlen: