So Setzen Sie Die Timing-Marken Richtig Auf 2109

Inhaltsverzeichnis:

So Setzen Sie Die Timing-Marken Richtig Auf 2109
So Setzen Sie Die Timing-Marken Richtig Auf 2109

Video: So Setzen Sie Die Timing-Marken Richtig Auf 2109

Video: So Setzen Sie Die Timing-Marken Richtig Auf 2109
Video: Kaukasischer Gefangener oder Shuriks Neue Abenteuer (Komödie, Regie Leonid Gaidai, 1966) 2024, Juli
Anonim

Bei den Vergasermotoren des VAZ 2109-Autos ist der gleiche Zeitsteuerungsmechanismus wie bei den Einspritzmotoren installiert. Leichte Unterschiede finden sich nur bei den Antriebsriemenscheiben der Lichtmaschine.

Nockenwellenmarken
Nockenwellenmarken

Unabhängig davon, welcher Motor im VAZ 2109 installiert ist, bleibt die Zusammensetzung des Zeitsteuerungsmechanismus gleich. Es stimmt, es gibt einen Unterschied in den Antriebsriemenscheiben der Lichtmaschine. Am Einspritzmotor ist ein breiter Mehrrillenriemen und am Vergasermotor ein Keilriemen installiert. Diese Angaben gelten jedoch nicht für das Timing, da sie die Gasverteilungsfunktionen in keiner Weise beeinflussen. Die Riemenscheibe hat Zähne, die für die Funktion des Motordrehzahlsensors erforderlich sind. Um den Gürtel zu entfernen und richtig anzulegen, müssen Sie nur eine bestimmte Abfolge von Aktionen befolgen.

Zahnriemen ausbauen

Also zuerst die Motorhaube öffnen und den Minuspol von der Batterie trennen. Während des Betriebs müssen Sie den Generator bewegen, Sie können versehentlich seine Schlussfolgerungen berühren und mit Masse kurzschließen. Dann heben wir die rechte Seite des Autos auf einem Wagenheber an und entfernen das Rad. Ohne Ausbau des Rades ist ein Ausbau des Zahnriemens nicht möglich. Entfernen Sie den Schutz auf der rechten Seite, er ist mit selbstschneidenden Schrauben am Körper befestigt. Legen Sie die Kurbelwelle sofort auf die Markierung am Schwungrad. Sie können es sehen, indem Sie den Gummistopfen am Kupplungsblock entfernen.

Lösen Sie nun die Befestigungsmutter der Lichtmaschine und ziehen Sie sie näher zum Motor, um das Entfernen des Lichtmaschinenriemens zu erleichtern. Wenn wir es gelöst haben, können Sie es entfernen und sehen, ob es Risse und Schäden aufweist. Falls vorhanden, ist es am besten, es zu ersetzen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie einen Keilrippenriemen oder einen V-förmigen Riemen haben. Und jetzt ist es am schwierigsten, die Riemenscheibe von der Kurbelwelle zu entfernen.

Vergasermotoren haben Riemenscheiben mit langen Fenstern. Sie können einen Meißel oder einen Schraubenschlüssel hineinstecken, um gegen den Motorblock zu stoßen. Und schrauben Sie die Schraube mit einem 19er Steckschlüssel heraus. Bei Injektionen ist es jedoch schwieriger, da solche Fenster nicht vorhanden sind. Sie müssen den Gummistopfen am Kupplungsblock entfernen. Setzen Sie einen Meißel oder einen großen Schlitzschraubendreher in das Sichtfenster ein und legen Sie ihn gegen die Zähne der Krone.

Wenn die Riemenscheibe entfernt wurde, können Sie mit dem Entfernen des Riemens fortfahren. Lösen Sie dazu die Spannrolle, nehmen Sie den Riemen von der Riemenscheibe an der Nockenwelle und dann an der Kurbelwelle ab. Das war's, jetzt, da Sie es losgeworden sind, können Sie mit der Installation fortfahren. Versuchen Sie, Pumpe, Rolle und Zahnriemen zusammen zu wechseln.

Zahnriemen einbauen

Zuerst müssen Sie die Kurbelwelle und die Nockenwellen gemäß den Markierungen einstellen. Wie bereits erwähnt, fluchtet die Kurbelwelle mit der Markierung am Schwungrad. Wenn Sie die Abdeckung entfernen, sehen Sie einen Metallstreifen mit einer Aussparung. Dieser Ausschnitt sollte mit der Linie am Schwungradgehäuse übereinstimmen.

Danach gehen wir zur Nockenwelle. Am Motor, vom Fahrgastraum aus, befindet sich eine Leiste. Und auf der Riemenscheibe befindet sich eine Markierung, die eindeutig mit dieser Leiste am Motor übereinstimmen sollte. Beurteilen Sie gleichzeitig den Zustand der Riemenscheiben, ob sie verschlissen sind. Bei übermäßigem Verschleiß müssen sie ersetzt werden.

Wir nehmen eine neue Walze, installieren und ködern die Nuss. Jetzt legen wir einen neuen Gürtel an. Zuerst an der Kurbelwellen-Riemenscheibe und dann, leicht ziehend, an der Nockenwellen-Riemenscheibe. Wir setzen auch eine Pumpe und eine Walze auf. Wenn der Riemen montiert ist, ziehen wir ihn mit einem speziellen Schraubenschlüssel mit einer Rolle fest. Optimale Spannung ist, wenn die rechte Seite des Riemens mit geringem Kraftaufwand um 90 Grad gedreht wird. Der Riemen ist gespannt, dies ist das Ende des Austauschs.

Empfohlen: