Wie Man Gussteile Malt

Inhaltsverzeichnis:

Wie Man Gussteile Malt
Wie Man Gussteile Malt

Video: Wie Man Gussteile Malt

Video: Wie Man Gussteile Malt
Video: Guss eines Stahlrades 2024, Juli
Anonim

Beim Kauf von nicht neuen Alufelgen, die ihnen gefallen, achten Autofahrer nicht immer auf den Zustand ihrer Lackierung. Neben der Farbkombination mit der Farbe der Karosserie werden Leichtmetallräder zum Schutz vor Korrosion lackiert. Aluminiumlegierungen leiden stark unter der Exposition gegenüber dem Reagenz, das im Winter auf die Straßen gestreut wird.

Wie man Gussteile malt
Wie man Gussteile malt

Notwendig

  • - Schleifer;
  • - Korsett;
  • - Schleifpapier unterschiedlicher Körnung;
  • - Poliermaschine;
  • - spezielle Servietten;
  • - Trockenschrank;
  • - Luftkompressor;
  • - Spritzpistole für Farbe.

Anweisungen

Schritt 1

Waschen Sie zuerst die Räder gut und entfernen Sie die Reifen von ihnen. Entfernen Sie die luftaufblasenden Pilze.

Schritt 2

Reinigen Sie die Scheiben mit einem Schleifer und einer daran befestigten Bürste von alter Farbe. Führen Sie diese Arbeiten mit Schutzbrille durch, um Ihre Augen nicht durch umherfliegende Sandkörner oder Farbreste zu beschädigen. Dieser Vorgang kann schneller durchgeführt werden, wenn Sie Zugang zum Sandstrahler finden. Außerdem lassen sich nicht alle Stellen der Felge mit einer Schleifmaschine kriechen, so dass Sie an diesen Stellen den alten Lack manuell mit grobem Schleifpapier entfernen müssen.

Schritt 3

Nachdem Sie den Lack abgewischt haben, wischen Sie die Scheiben mit einem Silikonentferner ab, um den alten Lack zu entstauben und gleichzeitig zu entfetten.

Schritt 4

Legen Sie die Scheiben in einen Ofen und heizen Sie sie auf 40 Grad vor. Bedecken Sie die Discs nach dem Aufwärmen mit einer Schicht Primer. Es ist nicht notwendig, viel Grundierung aufzutragen, Hauptsache, große Kratzer schließen. Vermeiden Sie das Auftragen von Primer auf den Reifensitz. Trocknen Sie die Grundierung nach dem Grundieren der Discs in einem Ofen.

Schritt 5

Wenn die Grundierung trocken ist, kühlen Sie die Scheiben auf Raumtemperatur ab und verwenden Sie P220-Schleifpapier, um die Oberfläche der Scheiben zu schleifen. Um Kratzer zu vermeiden, reinigen Sie die Grundierung kreuzweise. Lassen Sie eine minimale Grundierung.

Schritt 6

Blasen Sie gründlich mit Druckluft über die Oberfläche der Scheiben. Auf verbleibende kleinere Schäden, tiefe Kratzer und ähnliche Mängel untersuchen. Die Festplatten, auf denen diese Fehler gefunden werden, erneut grundieren. Wiederholen Sie dann den Vorgang zum Abisolieren der Disc.

Schritt 7

Die Scheiben können nun lackiert werden. Blasen Sie die Oberflächen der Discs gründlich mit Druckluft aus und wischen Sie die Discs dann mit einem sauberen Tuch mit einem Silikonentferner ab. Nicht mit einem Tuch abwischen, da Flusen bleiben normalerweise vom Lappen zurück. Die Scheiben im Trockenschrank auf 40 Grad erhitzen und die erste Farbschicht auftragen. Versuchen Sie nicht, auf einmal eine dicke Schicht aufzutragen. Es ist besser, ein paar dünne mit Zwischentrocknung zu verwenden. Lackieren Sie dazu die beheizten Scheiben im Abstand von 20 Minuten in dünnen Schichten. Wenn sich die Farbe mit Shagreen legt, ist es nicht beängstigend, Hauptsache, keine Flecken.

Schritt 8

Trocknen Sie die Farbe bei 40-60 Grad. Halten Sie die Temperatur die ersten 2 Stunden, dann schalten Sie die Heizung des Trockenschranks aus. Nach 24 Stunden ist die Farbe vollständig getrocknet.

Schritt 9

Befeuchten Sie die Scheibenoberfläche mit Wasser und schleifen Sie die getrocknete Farbe mit P-2000-Schleifpapier ab. Fügen Sie Wasser hinzu und spülen Sie das Pulver vom Schleifpapier ab. Wenn sich während des Lackierens Hochflor gebildet hat, verwenden Sie P-1000-Schleifpapier, um es zu entfernen, und schleifen Sie die Oberfläche dann mit P-2000-Schleifpapier ab.

Schritt 10

Nach der Vorbereitung der Lackoberfläche trocknen und mit Druckluft ausblasen. Bedecken Sie die Scheiben mit einem speziellen Klarlack. Trocknen Sie es wie Farbe und polieren Sie es mit einer Poliermaschine.

Empfohlen: