So Reinigen Sie Eine Lambdasonde

Inhaltsverzeichnis:

So Reinigen Sie Eine Lambdasonde
So Reinigen Sie Eine Lambdasonde

Video: So Reinigen Sie Eine Lambdasonde

Video: So Reinigen Sie Eine Lambdasonde
Video: So überprüfen und ersetzen Sie eine Lambdasonde 2024, Juni
Anonim

Die Lambdasonde ist eine Lambdasonde am Katalysator der Abgasanlage eines Fahrzeugs. Bei Gebrauchtwagen kann es schmutzig werden, was zu einem erhöhten Kraftstoffverbrauch führt. Der Kauf eines neuen Sensors, dessen Preis 30.000 Rubel erreicht, ist zu problematisch, der einzige Ausweg ist die Reinigung der Lambdasonde

So reinigen Sie eine Lambdasonde
So reinigen Sie eine Lambdasonde

Notwendig

Phosphorsäure, feine Naturborstenbürste. Wünschenswert - eine Drehmaschine mit einem dünnen Fräser

Anweisungen

Schritt 1

Die unter der Schutzkappe befindliche Arbeitsfläche der Lambdasonde ist mit Kohle- und Bleiablagerungen verschmutzt. Als Ergebnis wird der Betrieb des Sensors falsch. Nach dem Reinigen der Oberfläche wird der normale Betrieb der Lambdasonde wiederhergestellt. Die Keramikbasis der Arbeitsfläche des Sensors ist mit einer dünnen Platin-Sputterschicht bedeckt, daher ist eine mechanische Reinigung des Gerätes verboten.

Schritt 2

Die Reinigung einer Lambdasonde besteht darin, sie 20 Minuten lang in Phosphorsäure zu spülen. Diese Säure löst Plaque auf, ohne die Platinelektroden zu beschädigen. Der Sensor wird vor dem Spülen geöffnet. Öffnungsvorgang: Auf einer Drehbank wird die Schutzkappe ganz unten abgeschnitten. Die Arbeit wird vorsichtig mit einem dünnen Schneidezahn ausgeführt. Von der Verwendung einer Metallsäge wird dringend abgeraten, da die Keramik des Sensors beschädigt werden kann.

Schritt 3

Mit einem feinen Naturborstenpinsel wird Phosphorsäure von allen Seiten gleichmäßig auf den Keramikstab der Lambdasonde aufgetragen. Nur der Arbeitsteil der Sonde wird gewaschen, damit der Sensor nicht vollständig in Säure eingetaucht wird. Der schmutzige Stiel ist schwarzbraun. Der saubere sollte einen Stahlschirm haben. Nach der Reinigung sollte der Sensor gut mit Wasser gespült und getrocknet werden. Die Schutzkappe ist argongeschweißt. Erfolgt keine Argonschweißung, wird die Kappe vor der Reinigung der Lambdasonde nicht abgeschnitten. Mit einer Feile werden darin zwei Fenster mit einer Breite von 3-4 mm hergestellt. Durch diese Fenster wird der Säurewaschvorgang mit einer Bürste durchgeführt.

Schritt 4

Nach vorheriger Prüfung des Zustands des O-Rings wird die gereinigte Lambdasonde eingeschraubt. Die Reinigung des Sauerstoffsensors von Ablagerungen kann bei Verschmutzung beliebig oft wiederholt werden. Wenn die Reinigung des Sensors seine Leistung nicht beeinträchtigt, ersetzen Sie den Sensor.

Empfohlen: