Retro-Autos: RAF-2203 "Lettland"

Inhaltsverzeichnis:

Retro-Autos: RAF-2203 "Lettland"
Retro-Autos: RAF-2203 "Lettland"

Video: Retro-Autos: RAF-2203 "Lettland"

Video: Retro-Autos: RAF-2203
Video: тест-драйв РАФ-2203-06 «Латвия» 2024, Juni
Anonim

RAF-2203 Latvija ist ein Kleinbus, der 1976-1997 von der Rigaer Fabrik hergestellt wurde und weit verbreitet als Linientaxis und offizielle Transportmittel verwendet wurde. In den 90er Jahren wurde "rafiki" aus Sicherheitsgründen durch modernere Transportmittel ersetzt, aber bis heute sind in einigen kaukasischen Republiken und abgelegenen Regionen Russlands "Letter" immer noch beliebt.

Retro-Autos: RAF-2203 "Lettland"
Retro-Autos: RAF-2203 "Lettland"

Die Besonderheit von Kleinbussen besteht darin, dass sie selten für den persönlichen Gebrauch bereitgestellt wurden und selbst dann - nur für große Familien. Dafür wurde in Kleinserie das Modell "Lux" produziert, ein 8-Sitzer Transport mit erhöhtem Kabinenkomfort mit bequemen und sicheren Kindersitzen.

Unter der Aufsicht von Spezialisten aus der Industrie wurden Spezialmaschinen erstellt, für die die Hauptversion modifiziert wurde. Um beispielsweise einen Krankenwagen zu bauen, wurden Chirurgen und Krankenwagenärzte eingeladen, Empfehlungen zur Innenausstattung des Autos abzugeben.

RAF-2203 wurde auf der Grundlage des Vorgängermodells RAF-977DM entwickelt und behielt die Hauptmerkmale des Prototyps bei - einen viertürigen Kleinbus mit einer GAZ-24 "Wolga" -Aggregatbasis.

Besonderheiten von "Lettland"

Bild
Bild

Der Motor befand sich oberhalb der Vorderachse, was zu einem schlechten Lauf des Autos und bleibenden Schäden an der Vorderradaufhängung führte. Auch Trommelbremsen an allen Rädern trugen wenig zum guten Handling bei. 1987. Der Minibus wurde nach der Wolga modernisiert, Scheibenbremsen hinzugefügt und der Motor leicht geändert, was die Fahrleistung verbesserte.

Das Modell wurde RAF-22038 genannt. 1987 produziert die Fabrik den Übergangs-RAF-2203-01 und führt neue Entwicklungen darauf aus. Seit 1988 ist eine grundlegend neue Version des "lettischen" 22038-02 erschienen. Das Auto verwendete die Aggregatbasis GAZ-24-10, die äußerlich etwas geändert wurde. Und seit 1993 geht eine weitere Modifikation des RAF-22039 in Produktion, die eine erhöhte Kapazität von bis zu 13 Personen bietet.

Vielzahl von Modellen

22031 - ein mit hochentwickelter medizinischer Ausrüstung ausgestatteter Krankenwagen, der lange Zeit bei medizinischen Einrichtungen der UdSSR und befreundeter Länder im Einsatz war.

22032 ist ein "Kleinbus" mit seitlichen Sitzplätzen, ein komfortabler und geräumiger Kleinbus, der in vielen alten Filmen zu sehen ist.

22033 - Polizeidiensttransport.

22034 - Feuerwehrtransport.

2914 - Der Reanimationswagen ist ein echter Schatz für die Rettungsdienste seiner Zeit. Alle Kleinigkeiten und Besonderheiten der Reanimationsgeräte wurden im Auto berücksichtigt.

3311 - Pritschenwagen und einige andere Modifikationen.

Empfohlen: