Was Ist Ein Wechselkursstabilisierungssystem?

Inhaltsverzeichnis:

Was Ist Ein Wechselkursstabilisierungssystem?
Was Ist Ein Wechselkursstabilisierungssystem?

Video: Was Ist Ein Wechselkursstabilisierungssystem?

Video: Was Ist Ein Wechselkursstabilisierungssystem?
Video: Der Wechselkurs - Grundbegriffe der Wirtschaft ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO u0026 werde #EinserSchüler 2024, Juni
Anonim

Das Stabilitätskontrollsystem oder das Stabilitätskontrollsystem ist eines der Hilfssysteme des Autos, das hilft, Schleudern und Driften beim Fahren in Kurven zu verhindern. Derzeit ist sie für alle neuen Pkw in Europa, den USA, Kanada und Australien Pflicht.

Fahrzeugstabilitätskontrolle hilft Drifts und Drifts zu vermeiden
Fahrzeugstabilitätskontrolle hilft Drifts und Drifts zu vermeiden

Die Entwicklung von Stabilitätskontrollsystemen begann 1987 auf Basis der Kombination von Antiblockiersystemen und Traktionskontrollsystemen. Das erste Serienauto, das mit einem solchen System ausgestattet war, war 1990 der japanische Mitsubishi Diamante. Und seit 1992 sind BMW und Mercedes Benz Autos mit Stabilitätskontrollsystemen ausgestattet.

So funktioniert das System

Wenn im Moment des Abrisses des Autos eines der Räder gebremst wird, kann das Auto auf die vorherige Kurvenbahn zurückkehren, und somit wird eine gefährliche Situation des Verlusts der Kontrollierbarkeit beseitigt. In der Regel wird das Hinterrad entlang des inneren Wendekreises abgebremst und gleichzeitig die Fahrzeuggeschwindigkeit über die Antriebsschlupfregelung reduziert.

Bei einem Schleudern des Hecks bremst die Stabilitätskontrolle das im äußeren Wenderadius laufende Vorderrad ab. Das so erzeugte gegenläufige Moment führt zum Wegfall des Seitengleiters.

Wenn der Kontrollverlust durch den Schlupf aller vier Räder eingetreten ist, wird ein komplexerer Algorithmus zum Bremsen aktiviert. Die Effektivität des Systems ermöglicht es Ihnen, Fahrerfehler zu korrigieren, Drifts und Schleudern zu verhindern und hilft, die Kontrolle über die Maschine wiederzuerlangen. Das System kann bei jeder Geschwindigkeit und in jedem Modus arbeiten, außer in Fällen, in denen die Fahrgeschwindigkeit zu hoch und der Wenderadius zu klein ist. Selbst ein perfektes System ist gegen die Gesetze der Physik machtlos.

System-Design

Wie bereits erwähnt, arbeitet das System auf Basis von ABS-Sensoren (Anti-Blockier-System) und einer Traktionskontrolle. Darüber hinaus verwendet das Stabilitätskontrollsystem die Messwerte des Lenkpositionssensors, des Tachometers und des Beschleunigungssensors - ein Sensor, der die tatsächliche Wendung des Autos überwacht.

Wenn sich die Messwerte des Lenkpositionssensors und des Beschleunigungsmessers unterscheiden, erkennt die Hauptsteuerung, dass das Auto die Kontrolle verloren hat und ins Schleudern geraten ist. Mit Hilfe des Geschwindigkeitssensors wird die erforderliche Kraft berechnet, die auf den Bremsmechanismus des einen oder anderen Rades übertragen werden muss. Bei Bedarf erhält die Antriebsschlupfregelung einen Befehl zum Zurücksetzen der Fahrgeschwindigkeit.

Der Hauptcontroller des Systems besteht aus zwei Mikroprozessoren, die die Sensorwerte lesen und verarbeiten. Sie bieten eine Reaktionszeit von 20 Millisekunden. Dies bedeutet, dass das System bereits 20 ms nach Beginn der Drift beginnt, diese zu bekämpfen. Und sobald es verhindert ist, wird es innerhalb von 20 ms von selbst heruntergefahren.

Moderne Wechselkursstabilitätssysteme der Generation II und III vereinen die Funktionen von Antiblockiersystemen und Antriebsschlupfregelungssystemen, aber auch von Bremskraftverteilungssystemen, Notbremsassistenten und Überrollschutzsystemen. Geländefahrzeuge sind mit Bergabfahr- und Berganfahrassistenten ausgestattet.

Bei den neuesten Modellen von Honda und Acura wirken die Visco-Kupplungen in der Mitte und hinten, die das Drehmoment flexibel zwischen den Achsen und den Hinterrädern verteilen, zusammen mit dem Stabilitätskontrollsystem. Dadurch wird die Effizienz der Bewegungsstabilisierung deutlich gesteigert, Drifts und Drifts werden oft schon am Anfang verhindert und der Fahrer merkt den Kontrollverlust fast nicht.

Empfohlen: