Welche Schwierigkeiten lauern den Fahrern beim Fahren auf den Straßen nicht auf. Wie Statistiken zeigen, passieren die meisten Unfälle bei Staus auf den Straßen der Stadt. Die häufigsten Verkehrsunfälle unter diesen Bedingungen sind Autokollisionen, die häufig Stoßfänger von Autos beschädigen.

Notwendig
Epoxidkleber
Anweisungen
Schritt 1
Aufgrund der Tatsache, dass Polymermaterialien bei der Herstellung moderner Stoßfänger weit verbreitet sind, stellt sich bei einem Unfall die Frage nach der Möglichkeit der Reparatur von Kunststoffkarosserieteilen.
Schritt 2
Epoxidkleber wird verwendet, um Stoßstangen aus Kunststoff zu reparieren. Daher ist es in Vorbereitung auf die anstehende Stoßstangenreparatur notwendig, ein Reparaturset auf Epoxidbasis bei einem Autohändler zu kaufen. Der komplette Satz des Reparatursatzes enthält auch Fiberglas.
Schritt 3
Epoxidkleber - zweikomponentig. Es enthält einen Härter, der vor Gebrauch in einem bestimmten Verhältnis gründlich gemischt werden muss (siehe Anweisungen auf der Packung). Fiberglas ist mit gebrauchsfertigem Kleber imprägniert, der von innen auf die Schadstellen des Stoßfängers geklebt wird.
Schritt 4
In Fällen, in denen die zu verklebenden Teile verstärkt werden müssen, wird ein Metallgewebe auf die Innenseite der Stoßstange geklebt, das mit einem mit Epoxidkleber imprägnierten Glasfasergewebe bedeckt ist.
Schritt 5
Die Trocknung bzw. Polymerisation von Epoxidkleber erfolgt innerhalb von 24 Stunden. Nach der angegebenen Zeit erfolgt die Endbearbeitung der verklebten Oberflächen: Schleifen, Lackieren, Polieren.