So Führen Sie Eine Technische Due Diligence Durch

Inhaltsverzeichnis:

So Führen Sie Eine Technische Due Diligence Durch
So Führen Sie Eine Technische Due Diligence Durch

Video: So Führen Sie Eine Technische Due Diligence Durch

Video: So Führen Sie Eine Technische Due Diligence Durch
Video: Technical Due Diligence (TDD) Webinar 2024, Juli
Anonim

Technische Gutachten werden in der Regel nach einem Unfall durchgeführt, um den verursachten Schaden zu beurteilen, beim Kauf oder Verkauf eines Autos, und in einer Reihe anderer Fälle, wenn der technische Zustand eines Autos überprüft, sein Wert und die Möglichkeit einer weiteren Betrieb.

So führen Sie eine technische Due Diligence durch
So führen Sie eine technische Due Diligence durch

Notwendig

  • - eine Kopie des Fahrzeugscheins (STS);
  • - eine Kopie der Unfallbescheinigung;
  • - Kopie des Fahrzeugpasses (PTS);
  • - eine Kopie der Versicherungspolice;
  • - Kopie des Reisepasses des Autobesitzers;
  • - eine Kopie der Vollmacht zum Führen eines Fahrzeugs (falls vorhanden);
  • - eine Vereinbarung mit einer Expertenorganisation;
  • - Bescheinigung über die technische Abnahme und das Gutachten.

Anweisungen

Schritt 1

Im Falle eines Unfalls wird das technische Gutachten sowohl vom Gericht als auch von der Versicherungsgesellschaft bestellt, Sie haben jedoch das Recht, ein unabhängiges Gutachten durchzuführen. Oftmals kann ein Richter eine bereits bewährte Sachverständigenorganisation vorschlagen.

Schritt 2

Achten Sie bei der Auswahl einer forensischen Sachverständigeneinrichtung auf die Anzahl der autotechnischen Sachverständigen - dies ist einer der wichtigsten Indikatoren für die Professionalität dieser Sachverständigeneinrichtung sowie die Verfügbarkeit von Dokumenten zur beruflichen Ausbildung ihrer Mitarbeiter als Forensiker Experten-Autotechniker im russischen Föderalen Forensischen Zentrum des Justizministeriums oder im staatlichen Standard RF.

Schritt 3

Nachdem Sie sich für die Organisation entschieden haben, die die Prüfung durchführt, schließen Sie eine Vereinbarung mit dieser ab und vereinbaren Sie Ort, Datum und Uhrzeit der Sachverständigenprüfung des Fahrzeugs. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie dem anderen Teilnehmer ein Empfangsbestätigungstelegramm senden. Geben Sie im Telegramm das Datum der Prüfung an und laden Sie zur Prüfung ein.

Schritt 4

Nach der Inspektion mit einem Sachverständigen eine entsprechende Akte erstellen, mit allen Teilnehmern der technischen Prüfung unterschreiben, unbedingt alle festgestellten Schäden fotografieren, dann vom Sachverständigen eine Berechnung erhalten, nach der der Schaden am Auto entstanden ist ermittelt und ein Gutachten erstellt.

Schritt 5

Aufgrund dieses Gutachtens haben Sie das Recht, bei einem Unfall Schadenersatz von der Versicherung zu verlangen. Diese Untersuchungen werden vom Gericht auch als Beweismittel herangezogen, um im Falle eines Unfalls einen Kausalzusammenhang herzustellen und die Höhe der Entschädigung der anderen Partei für den verursachten Schaden zu bestimmen.

Schritt 6

Technische Gutachten werden auch bei der Begutachtung eines Autos zur Erbschaft im Auftrag von Notaren (Notar), bei Verletzung von Verbraucherrechten im Auftrag der Gesellschaft zum Schutz der Verbraucherrechte usw.

Empfohlen: