So Reinigen Sie Den Ofen Eines VAZ 2107

Inhaltsverzeichnis:

So Reinigen Sie Den Ofen Eines VAZ 2107
So Reinigen Sie Den Ofen Eines VAZ 2107

Video: So Reinigen Sie Den Ofen Eines VAZ 2107

Video: So Reinigen Sie Den Ofen Eines VAZ 2107
Video: ВАЗ 2107 ТЮНИНГ И ДОРАБОТКИ СВОИМИ РУКАМИ!2021! 2024, Juni
Anonim

Während der Herbst-Sommer-Betriebszeit sammelt sich im Heizgerät VAZ-2107 wie in jedem anderen Haushaltsfahrzeug Laub an. Außerdem bilden sich im Kühler selbst Kalkablagerungen. Und das Ergebnis ist eines - eine Abnahme der Effizienz des Heizsystems. Diese Fehlfunktion wird durch Zerlegen und Waschen des Ofens behoben.

So reinigen Sie den Ofen eines VAZ 2107
So reinigen Sie den Ofen eines VAZ 2107

Notwendig

  • - zwei neue Gummipads;
  • - zwei neue Schneckenklemmen;
  • - Kühlmittel;
  • - Tank zum Sammeln von Kühlmittel;
  • - Schraubenschlüssel

Anweisungen

Schritt 1

Führen Sie die Arbeiten zur Reinigung des Ofens bei ausgeschaltetem und kaltem Motor des VAZ-2107 durch. Legen Sie vorher einen Lappen oder ein Tuch unter alle Rohre. Lösen Sie im Motorraum die Schellen, mit denen die Kühlmitteleinlass- und -auslassschläuche befestigt sind. Entfernen Sie die Schläuche von den Kühlerrohren und dem Heizungshahn, indem Sie einen Behälter darunter stellen, um die Flüssigkeit aufzufangen.

Schritt 2

Nehmen Sie einen Steckschlüssel für 7 und lösen Sie die selbstschneidenden Schrauben der Dichtung, die an der technologischen Öffnung an der Trennwand des Motorradraums montiert ist. Trennen Sie nach dem Entfernen der Dichtung die Antriebsstange des Heizhahns und das Gehäuse des Ofengebläses. Dann die Heizkörperrohre aus dem Loch in der Spritzwand des Motorraums entfernen und den Kühler ausbauen.

Schritt 3

Lösen Sie mit einem 10er Schraubenschlüssel die beiden Schrauben, mit denen das Auslassrohr des Heizungskühlers befestigt ist. Abzweigrohr entfernen, Gummidichtung, die die Flanschverbindung abdichtet, durch eine neue ersetzen. Entfernen Sie den Heizungshahn vom Herd. Entfernen Sie alle angesammelten Blätter vom Kühler, reinigen Sie die Rohre und den Heizungshahn. Reinigen Sie das Innere der Schläuche mit einer Bürste.

Schritt 4

Spülen Sie den Kühler mit einer von zwei Methoden. Die erste Methode ist das Spülen mit einer Karcher-Installation unter einem Druck von etwa 5,5 Atmosphären. Spülen Sie den Kühler, bis das aus dem Kühler überlaufende Wasser vollständig klar ist. Erfahrungsgemäß werden hierfür ca. 160 Liter Wasser benötigt.

Schritt 5

Die zweite Methode ist das Waschen mit Natronlauge. Gießen Sie dazu die Natronlauge in den Heizkörper und lassen Sie sie nach einer Stunde ab, wobei Sie auf die Farbe der verschmelzenden Flüssigkeit achten. Der Vorgang wird wiederholt, bis die Austrittslösung die gleiche Farbe wie vor dem Eingießen in den Heizkörper hat. Nach der Natronlauge den Kühler mit Druckluft mit einem Kompressor ausblasen.

Schritt 6

Ersetzen Sie alle entfernten Gummidichtungen und Klemmen durch neue. Bauen Sie das Heizsystem in umgekehrter Reihenfolge zusammen. Vor dem Einfüllen neuer Kühlflüssigkeit den Heizungshahn ganz nach rechts stellen. Überprüfen Sie nach dem Auffüllen des Kühlmittels auf den erforderlichen Stand die Dichtheit aller Verbindungen. Ziehen Sie die Klemmen bei Undichtigkeiten nach.

Empfohlen: