So Wählen Sie Den Radiotyp In Einem Auto Aus

So Wählen Sie Den Radiotyp In Einem Auto Aus
So Wählen Sie Den Radiotyp In Einem Auto Aus

Video: So Wählen Sie Den Radiotyp In Einem Auto Aus

Video: So Wählen Sie Den Radiotyp In Einem Auto Aus
Video: TAG DER ENTSCHEIDUNG: Bundestagswahl 2021 – So verbringen die Kanzlerkandidaten den Wahlsonntag 2024, Juli
Anonim

Die meisten Autoradios haben Standardgrößen. Es gibt zwei Arten von Autoradios - 1 DIN und 2 DIN. Welches ist besser? Wofür soll man sich entscheiden?

So wählen Sie den Radiotyp in einem Auto aus
So wählen Sie den Radiotyp in einem Auto aus

Das erste, was 1 DIN von 2 DIN unterscheidet, ist die Größe des Geräts selbst. Der erste Typ ist ein Standard-Radio-Tonbandgerät, das fast jedem bekannt ist. Der zweite Typ hat eine Größe von zwei 1-DIN-Radiorecordern.

Für welche dieser beiden Optionen Sie sich entscheiden, müssen Sie unter Berücksichtigung Ihrer eigenen Vorlieben und des verfügbaren Geldbetrags entscheiden. Es ist erwähnenswert, dass nicht alle Autos die Möglichkeit haben, ein 2-DIN-Radio zu installieren. Dieser kann jedoch bei allen modernen Automodellen verbaut werden. Die Bedienung ist recht einfach, was durch größere Tasten im Vergleich zu 1-DIN-Modellen ermöglicht wird. Zu berücksichtigen ist auch, dass moderne 2 DIN Autoradio-Tonbandgeräte über einen Touchscreen verfügen, dies erhöht den Komfort. Das Radio-Tonbandgerät ist in der Lage, nicht nur Audiomaterial abzuspielen, sondern auch Videos von einer Kamera zu demonstrieren, die auf der Rückseite des Autos montiert ist. Natürlich ist diese Art von Audiosystem funktionaler als 1 DIN, aber Sie sollten verstehen, dass der Preis für ein solches Vergnügen auch viel höher ist.

Eine große Masse an Autoradios wird von einem CD-Player bereitgestellt. Hochpreisige Radios unterstützen DVD-Medien, die das Abspielen von Videodateien ermöglichen. Überall ist ein Steckplatz für eine Flash-Karte.

Die Anzahl der Funkkanäle ist ein äußerst wichtiger Aspekt bei der Auswahl. Viele Autoradios haben vier Kanäle, was Standard ist, denn zur Ausstattung des Autos gehören 4 Lautsprecher, von denen zwei in den vorderen Türen und die anderen beiden in der Hutablage verbaut sind. Sie können weitere Lautsprecher installieren oder einen Subwoofer anschließen, wenn Sie einen separaten Leistungsverstärker verwenden. Dies deutet darauf hin, dass Sie bei der Auswahl eines Autoradios auf das Vorhandensein von Ausgängen zum Anschluss eines Autoverstärkers achten müssen.

Derzeit bevorzugen die meisten Autoenthusiasten ein 2 DIN Radio-Tonbandgerät. Es übertrifft 1 DIN in vielerlei Hinsicht aufgrund seiner vielen Funktionen und seiner einfachen Handhabung.

Empfohlen: