Wenn auf UAZ nicht standardmäßiger Gummi installiert wird, entsteht das Problem der richtigen Auswahl einer Scheibe für Reifen mit unterschiedlichen Größen und Eigenschaften. Neben dem Radtyp selbst (geprägt, gegossen, geschmiedet) müssen andere wichtige Parameter berücksichtigt werden, die sich auf die Kompatibilität mit dem Auto und die Größe der Reifen auswirken.

Anleitung
Schritt 1
Achten Sie zunächst auf die Breite des Scheibenrandes. In der Regel sollte sie 25-30% kleiner sein als die Reifenprofilbreite. Der Einbau von zu breiten oder zu schmalen Felgen verstößt gegen das Design-Reifenprofil. Mit anderen Worten, die Seitenwände des Reifens werden entweder von den Felgenrändern gequetscht oder darüber gespannt. In diesem Fall werden die Fahreigenschaften des Gummis erheblich verschlechtert: Reaktion auf eine Kurve, Widerstand und Seitensteifigkeit
Schritt 2
Betrachten Sie als nächstes den Durchmesser der Scheibe. Dies ist der Hauptparameter, der die Kompatibilität von Reifen mit Rädern bestimmt. Bei der Umstellung auf Gummi mit größerem Außendurchmesser werden natürlich auch Scheiben mit erhöhter Landegröße benötigt. Ein größeres Stahlrad ist zweifellos schwerer als das Standardrad. Um diese Massenzunahme auszugleichen, wählen Sie eine Scheibe aus Leichtmetall.
Schritt 3
Sehen Sie sich die Position der Befestigungslöcher und die Anzahl dieser Löcher an. Sie werden durch den PCD-Index bezeichnet. PCD200 / 6 beispielsweise bezeichnet sechs Löcher mit einem Durchmesser von 200 mm. Achten Sie besonders auf diesen Parameter: Es ist leicht, sich um einige Millimeter zu verirren, und es ist äußerst schwierig, Reifen auf falsch ausgewählten Felgen zu montieren.
Schritt 4
Bei UAZ-Fahrzeugen ist der Radversatzparameter von nicht geringer Bedeutung. Sie bezeichnet den Abstand zwischen der Längssymmetrieebene der Felge und der Montageebene. Der Überhang kann null, positiv (die Scheibennabe steht nach außen) und negativ (die Nabe ist vertieft) sein. Standardmäßig gekennzeichnet durch Buchstaben ET und Zahlen gleich dem Abflugwert.
Schritt 5
Wählen Sie für eine gewisse Erweiterung des UAZ-Tracks Discs mit einem geringeren Offset als die Standard-Discs. Aber übertreiben Sie es nicht: Die Reduzierung des Überhangs überlastet Nabenlager und Federung. Vermeiden Sie Scheiben mit langem Überhang. Montageschwierigkeiten können auftreten: Die Bremsscheibe liegt einfach am Bremsmechanismus an.
Schritt 6
Achten Sie auch bei einem einfachen Wechsel von einer Stahlscheibe auf eine Gussscheibe darauf, Schrauben (oder Stehbolzen) zu kaufen, die länger als Standard sind. Dies liegt daran, dass das Leichtmetallrad immer dicker ist als der gestanzte Stahl. Außerdem kann die neue Scheibe eine andere Schraubenbefestigungsmethode haben und muss mit den entsprechenden Schrauben gekauft werden.