Wie Man Reifengrößen Liest

Inhaltsverzeichnis:

Wie Man Reifengrößen Liest
Wie Man Reifengrößen Liest

Video: Wie Man Reifengrößen Liest

Video: Wie Man Reifengrößen Liest
Video: Reifenbezeichnungen - einfach erklärt 2024, Juni
Anonim

Die Beschriftungen an der Seite jedes Reifens enthalten vollständige Informationen über den Reifen. Wenn Sie wissen, wie diese Inschriften zu entziffern sind, können Sie alle Eigenschaften des Gummis ermitteln und feststellen, ob er für einen bestimmten Auto- oder Radtyp geeignet ist. Es gibt metrische Möglichkeiten, die Größe des Reifens und das sogenannte Englisch anzugeben.

Wie man Reifengrößen liest
Wie man Reifengrößen liest

Anleitung

Schritt 1

Untersuchen Sie die Seitenwand des Reifens sorgfältig. Finden Sie eine Inschrift wie 165/70R13 (Reifen VAZ-2106). Die Nummern können je nach Dimension des Gummis unterschiedlich sein, aber in der Regel hat die Beschriftung eine solche Darstellung. In diesem Fall bedeutet die erste Ziffer (165) die Breite des Profils in Millimetern. Die zweite Ziffer (70), gekennzeichnet durch das Bruchzeichen /, bedeutet die Höhe des Profils in Prozent seiner Breite (ab der ersten Ziffer). Der Buchstabe R steht für den Reifentyp (radial). Die nächste Zahl nach dem Buchstaben R zeigt die Reifenfelge in Zoll an. 1 Zoll = 25,4 mm. Der Felgendurchmesser des Reifens muss dem Felgendurchmesser entsprechen

Schritt 2

Die Bezeichnung der Diagonalreifen, die bis Anfang der 80er Jahre des letzten Jahrhunderts weit verbreitet waren, lautet 8, 10-15. In diesem Fall bedeutet die erste Zahl die Breite des Profils in Zoll und die zweite - den Landedurchmesser des Reifens, ebenfalls in Zoll. Die Höhe des Profils ist nicht angegeben, entspricht jedoch meistens 80% seiner Breite. Außerdem findet man die gleiche Bezeichnung, in Millimeter übersetzt, selten. Zum Beispiel 205-380. Die Zahlen wurden auf die nächsten fünf oder null gerundet.

Schritt 3

Das englische Reifengrößensystem ist häufiger bei Reifen zum Tuning von SUVs, bei ATV-Reifen und bei Offroad-Lkw üblich. Es sieht aus wie 25x8-12 (Reifen für ATV). In diesem Fall bedeutet die erste Zahl den Gesamtdurchmesser des montierten und auf den empfohlenen Druck aufgepumpten Reifens. Die zweite Zahl, immer nach dem Kreuz, gibt die Gesamtbreite des Profils an. Der dritte ist der Landedurchmesser, der dem Durchmesser der Scheibe entsprechen sollte. Bei inländischen Lastkraftwagen und Geländefahrzeugen werden auch Reifengrößen angegeben, aber anstelle von Zoll werden Millimeter verwendet. Gelegentlich gibt es einen anderen Hinweis auf diese Größe, zum Beispiel 25x8R12. Gleichzeitig behalten die Zahlen ihre Bedeutung.

Schritt 4

Den Reifengrößennummern können die Buchstaben P oder LT vorangestellt werden. Der Buchstabe P weist darauf hin, dass der Reifen für Pkw bestimmt ist, die Buchstaben LT für leichte Lkw. In den USA umfassen Light Trucks auch SUVs, Pickups und Vans. Der in einiger Entfernung hinter der Größe stehende Buchstabe bezeichnet den Geschwindigkeitsindex des Reifens, also die Höchstgeschwindigkeit, für die er ausgelegt ist. Außerdem wird bei Radialreifen mit metrischer Größenbezeichnung oft der Geschwindigkeitsindex vor dem Buchstaben R angegeben.

Empfohlen: