So Setzen Sie Xenon In Umgekehrter Reihenfolge Ein

Inhaltsverzeichnis:

So Setzen Sie Xenon In Umgekehrter Reihenfolge Ein
So Setzen Sie Xenon In Umgekehrter Reihenfolge Ein

Video: So Setzen Sie Xenon In Umgekehrter Reihenfolge Ein

Video: So Setzen Sie Xenon In Umgekehrter Reihenfolge Ein
Video: Xenon-Spezial | Warum sind Xenon-Scheinwerfer so teuer? Und sind sie besser als Halogen (H4/H7)? 2024, Juni
Anonim

Xenon-Rückfahrscheinwerfer in den Rücklichtern sind eine nützliche und angenehme Option, um Ihre Augen beim Rückwärtsfahren im Dunkeln nicht zu strapazieren. Lassen Sie sich bei der Auswahl der Lampen von einer Farbtemperatur von 5000 K leiten, die die optimale Helligkeit des Lichts mit einem leichten Blaustich ergibt.

So setzen Sie Xenon in umgekehrter Reihenfolge ein
So setzen Sie Xenon in umgekehrter Reihenfolge ein

Es ist notwendig

  • - Xenon-Kit mit H11 / H9-Lampen;
  • - Schraubendreher mit flachen und kreuzförmigen Löchern;
  • - Zangen, Maulschlüssel und Innensechskantköpfe;
  • - Multimeter (Tester).

Anleitung

Schritt 1

Trennen Sie das Minuskabel vom entsprechenden Batteriepol. Demontieren Sie die Gepäckraumverkleidung, um an das Innere der Rückleuchten oder des separat montierten Rückfahrscheinwerfers zu gelangen. Bauen Sie die Scheinwerfer aus, zerlegen Sie sie und nehmen Sie die serienmäßigen Rückfahrscheinwerfer heraus. Um eine neue Xenonlampe zu installieren, modifizieren Sie die Platine, indem Sie Löcher für die Verkabelung darin bohren.

Schritt 2

Achten Sie bei der Installation der Leuchte darauf, die Sockelstruktur nicht zu verändern. Dies ermöglicht als letzten Ausweg, die Standard-Halogenlampen schnell an ihren Platz zurückzubringen. Demontieren Sie die Standardkartusche, entfernen Sie die Leitungen mit Drähten, führen Sie die Drähte durch die Löcher in der Kartusche und füllen Sie sie mit Silikondichtmittel.

Schritt 3

Führen Sie die Drähte durch die gemachten Löcher und befestigen Sie die Lampe. Versiegeln Sie die Drähte in den Löchern mit Dichtmittel. Nehmen Sie die Kabelverbinder aus dem Kit für die Lampen. Befestigen Sie die Zündeinheiten an einer geeigneten Stelle, geschützt vor Feuchtigkeit und Schmutz, mit selbstschneidenden Schrauben. Schließen Sie die Lampen an die Blöcke an und beachten Sie dabei die Polarität der Verbindung. Installieren Sie danach die Platine in der Taschenlampe und überprüfen Sie die Funktionalität des Xenons.

Schritt 4

Wählen Sie mit einem Multimeter im Standardkabelbaum die Plus- und Minuskabel der Rückfahrscheinwerfer aus. Bei Xenon-Lampen ist das Pluskabel rot markiert, das Minuskabel schwarz. Schließen Sie die Zündeinheiten mit den speziellen Klemmen aus dem Anschlusssatz an die gefundenen Kabel an. Beachten Sie dabei unbedingt die Polarität. Wenn die Installation abgeschlossen ist, bauen Sie alle zuvor entfernten und zerlegten Teile wieder zusammen und installieren Sie sie.

Schritt 5

Isolieren Sie alle Kabelverbindungen sorgfältig. Überprüfen Sie am Ende der Arbeiten die Funktionsfähigkeit der Rückfahrscheinwerfer. Stellen Sie sicher, dass in den Stromkabeln eine Sicherung vorhanden ist. Wenn es nicht vorhanden ist, stellen Sie es selbst ein und wählen Sie einen Nennwert von 0,5 A.

Empfohlen: